Feuerwache Chemnitz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2517 x 1933 Pixel (655012 Bytes)
Beschreibung:
Feuerwache Chemnitz
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 17:05:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Feuerwehr Chemnitz

Die Feuerwehr Chemnitz ist eine Behörde der Stadt Chemnitz und wird von der Berufsfeuerwehr sowie den Freiwilligen Feuerwehren der sächsischen Stadt Chemnitz gebildet. Zudem wird der Rettungsdienst der Stadt zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund geleistet. Träger des Rettungsdienstes ist der Rettungszweckverband Chemnitz/Erzgebirge. .. weiterlesen

Liste von Sehenswürdigkeiten in Chemnitz

Trotz Kriegsschäden bietet Chemnitz eine Reihe sehenswerter Bauwerke aus vielen Epochen. Als ältestes Bauwerk gilt der Rote Turm, der Teil der historischen Stadtbefestigung war. Aus dem 16. Jahrhundert stammen einige aufwendig restaurierte Fachwerkhäuser am Fuße des Schloßbergs. Als einzige Barockfassade ist das 1735 bis 1741 errichtete Siegertsche Haus von Johann Christoph von Naumann am Markt zu erwähnen. Der Stadtbaurat Richard Möbius schuf 1909 das Opernhaus und das König-Albert-Museum sowie die Hauptfeuerwache an der Schadestraße. Unweit der Innenstadt befindet sich auf dem Kaßberg eines der größten erhaltenen Gründerzeit- und Jugendstilviertel Europas. Nordöstlich des Stadtzentrums wurde 1928 bis 1935 das Stadtbad durch Fred Otto errichtet, es gilt als bedeutendes Denkmal der architektonischen Moderne. Stadtauswärts in Richtung Süden links der Chemnitz erhebt sich der 1927 errichtete Uhrturm des Unternehmens Schubert & Salzer von Erich Basarke, auch als „Wirkbau“-Turm bekannt. Das Wasserschloss Klaffenbach sowie die Burg Rabenstein sind Ausflugsziele. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Chemnitz-Zentrum, N–Z

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap .. weiterlesen