E372-PL


Autor/Urheber:
Größe:
772 x 270 Pixel (7100 Bytes)
Beschreibung:
Sign of E372 with oficial font Drogowskaz
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work, based on some graphics by Rl91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Feb 2024 11:46:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga ekspresowa S2

Die Droga ekspresowa S2 ist zum Teil fertiggestellte bzw. größtenteils geplante Schnellstraße in Polen. Sie wird auch als Südumfahrung von Warschau (Południowa Obwodnica Warszawy) bezeichnet. Sie wird in Zukunft die Autobahn A2 zwischen den Autobahnknoten Konotopa und Warszawa Lubelska verbinden. Die Schnellstraße S2 ist ein Teil der Europastraße 30 und wurde Ende 2021 vollständig eröffnet. .. weiterlesen

Droga krajowa 12

Die Droga Krajowa 12 (DK12) ist eine polnische Landesstraße, sie ist zugleich die zweitlängste aller Landesstraßen Polens. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der polnisch-deutschen Grenze in Łęknica zur polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk durch die Woiwodschaften Lebus, Niederschlesien, Großpolen, Łódź, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 730 km. Die Strecke Lublin–Piaski–Dorohusk ist Teilstück der E 373; die Strecke Kurów–Lublin–Piaski ist Teilstück der E 372. .. weiterlesen

Droga krajowa 74

Die Droga krajowa 74 (DK74) ist eine Landesstraße in Polen. Ihr ursprünglicher Beginn lag in Sulejów an der DK12. Mit Fertigstellung der S8 zwischen Wieluń und Piotrków Trybunalski, deren Trasse in diesem Abschnitt deutlich von der DK8 abweicht, wurde die DK74 bis Wieluń verlängert. Der neu hinzugekommene Abschnitt wird gelegentlich als DK74j bezeichnet. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S12

Die Droga ekspresowa S12 ist eine Schnellstraße in Polen und soll den Großraum Łódź mit Radom, Lublin und Kiew in der Ukraine verbinden. Ab dem Knoten Lublin Rudnik bis zur Grenze mit der Ukraine wird die S12 ein Teil der Europastraße 373 sein. .. weiterlesen

Droga krajowa 48

Die Droga krajowa 48 (DK48) ist eine Landesstraße in Polen. Sie beginnt in Tomaszów Mazowiecki an der DK 8 und verläuft zunächst in östlicher Richtung bis Potworów, wo sie einen Verlauf nach Norden nimmt, um in Wyśmierzyce wieder nach Osten abzubiegen. Bei Białobrzegi kreuzt sie die Schnellstraße S7. In Kozienice erreicht sie die DK79 und folgt weiter der Weichsel, die sie auf einer Brücke bei Dęblin (Demblin) überquert. Östlich von Dęblin wird die DK17 gekreuzt. Die Straße verläuft nun parallel zum Wieprz, bis sie in Kock (Kotzk) an der DK19 endet. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S19

Die Droga ekspresowa S19 ist eine überwiegend geplante Schnellstraße in Polen und stellt entlang der polnischen Ostgrenze als Nord-Süd-Verbindung zwischen Belarus und der Slowakei dar. Sie soll Hrodna, Białystok, Lublin, Rzeszów und Košice miteinander verbinden. Im südlichen Verlauf ab dem Knoten Rzeszów Południe bis zur Grenze der Slowakei wird sie ein Teil der Europastraße 371 sein. .. weiterlesen

Droga krajowa 82

Die Droga krajowa 82 (DK82) ist eine Landesstraße in Polen. Die Straße verläuft in nordöstlicher Richtung von Lublin nach Włodawa. Die Strecke ist 81,85 km lang. .. weiterlesen