DW801-PL


Autor/Urheber:
Pz
Größe:
566 x 270 Pixel (7364 Bytes)
Beschreibung:
Sign of DW 801 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work, based on some graphics by Rl91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Sep 2023 04:27:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga wojewódzka 801

Die Droga wojewódzka 801 ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die auf 124 Kilometer Länge in den Woiwodschaften Masowien und Lublin in Süd-Nord-Richtung verläuft. Die Woiwodschaftsstraße 801 verbindet die Orte Otwock, Wilga, Maciejowice, Dęblin und Puławy mit der Landeshauptstadt Warschau. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S12

Die Droga ekspresowa S12 ist eine Schnellstraße in Polen und soll den Großraum Łódź mit Radom, Lublin und Kiew in der Ukraine verbinden. Ab dem Knoten Lublin Rudnik bis zur Grenze mit der Ukraine wird die S12 ein Teil der Europastraße 373 sein. .. weiterlesen

Droga krajowa 61

Die Droga krajowa 61 (DK61) ist eine Landesstraße in Polen. Sie verbindet Warschau mit der Grenze zu Litauen in Richtung auf die Stadt Kaunas. Ein Teilabschnitt wird, teilweise auf abweichendem Streckenverlauf, derzeit als Schnellstraße Droga ekspresowa S61 ausgebaut, große Teilstücke sind bereits in Betrieb genommen. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S2

Die Droga ekspresowa S2 ist zum Teil fertiggestellte bzw. größtenteils geplante Schnellstraße in Polen. Sie wird auch als Südumfahrung von Warschau (Południowa Obwodnica Warszawy) bezeichnet. Sie wird in Zukunft die Autobahn A2 zwischen den Autobahnknoten Konotopa und Warszawa Lubelska verbinden. Die Schnellstraße S2 ist ein Teil der Europastraße 30 und wurde Ende 2021 vollständig eröffnet. .. weiterlesen

Droga krajowa 48

Die Droga krajowa 48 (DK48) ist eine Landesstraße in Polen. Sie beginnt in Tomaszów Mazowiecki an der DK 8 und verläuft zunächst in östlicher Richtung bis Potworów, wo sie einen Verlauf nach Norden nimmt, um in Wyśmierzyce wieder nach Osten abzubiegen. Bei Białobrzegi kreuzt sie die Schnellstraße S7. In Kozienice erreicht sie die DK79 und folgt weiter der Weichsel, die sie auf einer Brücke bei Dęblin (Demblin) überquert. Östlich von Dęblin wird die DK17 gekreuzt. Die Straße verläuft nun parallel zum Wieprz, bis sie in Kock (Kotzk) an der DK19 endet. .. weiterlesen

Droga krajowa 50

Die Droga krajowa 50 (DK50) ist eine Landesstraße in Polen. Sie umzieht etwa U-förmig die Landeshauptstadt Warschau im Westen, Süden und Osten. .. weiterlesen

Droga krajowa 76

Die Droga krajowa 76 (DK76) ist eine Landesstraße in Polen. Sie beginnt in Wilga am rechten Ufer der Weichsel an der DW 801 und verläuft von dort in östlicher Richtung über Garwolin, wo sie die Droga ekspresowa S17 kreuzt, Stoczek Łukowski nach Łuków. Dort mündet sie in die Droga krajowa 63, die ihrerseits nach 27 Kilometern in Radzyń Podlaski auf die Droga krajowa 19 führt. Die Straße ist rund 77 Kilometer lang. .. weiterlesen