Coats of arms Grand Duché d Oldenbourg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
747 x 936 Pixel (1549904 Bytes)
Beschreibung:
Coats of arms Grand Duché d Oldenbourg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 14:53:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großherzogtum Oldenburg

Das Großherzogtum Oldenburg war ein durch den Wiener Kongress 1815 errichtetes Territorium mit den Landesteilen Herzogtum Oldenburg, Fürstentum Lübeck und Fürstentum Birkenfeld. Das Großherzogtum war Mitglied des Deutschen Bundes. Im Deutschen Krieg 1866 stand es an der Seite Preußens und trat dem Norddeutschen Bund bei. Danach war es ein Gliedstaat des Deutschen Kaiserreichs. Am 11. November 1918 dankte der Großherzog ab und es entstand der Freistaat Oldenburg. .. weiterlesen

Flaggen und Wappen der Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs

Diese Liste zeigt die Flaggen und Wappen der Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918. .. weiterlesen

Günther Jansen (Politiker, 1831)

Günther Gerhard Friedrich Jansen war ein deutscher Politiker und Staatsminister des Großherzogtums Oldenburg. .. weiterlesen

Dietrich Christian von Buttel

Dietrich Christian von Buttel war ein deutscher Jurist, zuletzt Präsident des Oberappellationsgerichts und als Politiker oldenburgischer Ministerpräsident, sowie Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. .. weiterlesen

Geschichte des Saarlandes

Die Geschichte des Saarlandes umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Landes Saarland von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Saarland ist seit 1957 ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland, an der mittleren Saar gelegen. Die Landeshauptstadt ist Saarbrücken. .. weiterlesen

Günther von Berg

Günther Heinrich Freiherr von Berg war ein deutscher Politiker im Großherzogtum Oldenburg. .. weiterlesen

Friedrich Andreas Ruhstrat

Friedrich Andreas Ruhstrat war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Oldenburgischer Staatsminister. .. weiterlesen