Charlotte von Mahlsdorf Autogramm


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2232 x 3282 Pixel (9162296 Bytes)
Beschreibung:
Charlotte von Mahlsdorf (1928-2002) , mit bürgerlichem Namen Lothar Berfelde, eine berühmte Trans-Frau in Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 06:05:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S0303-016 / Katja Rehfeld / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F083825-0008 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-06536 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F035073-0018 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05829 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-07001 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-06615 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058375-0003 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ich bin meine eigene Frau

Ich bin meine eigene Frau ist ein deutscher semi-dokumentarischer TV- und Kinofilm aus dem Jahr 1992 von Rosa von Praunheim mit und über Charlotte von Mahlsdorf. .. weiterlesen

Charlotte von Mahlsdorf

Charlotte von Mahlsdorf war eine deutsche Museumsleiterin. Sie war Gründerin und langjährige Leiterin des Gründerzeitmuseums in Berlin-Mahlsdorf. Von Mahlsdorf war entgegen des weit verbreiteten Irrtums aufgrund des weiblichen Wahlnamens keine Transperson, sondern ein männlicher Transvestit, der in die Rolle der Charlotte hineinschlüpfte. Als Charlotte führte von Mahlsdorf das Pronomen sie. Ihre Autobiografie Ich bin meine eigene Frau wurde 1992 von Rosa von Praunheim unter dem gleichen Titel verfilmt. Dadurch wurde das Berliner Original von Mahlsdorf deutschlandweit bekannt und gilt seit jeher als eine Ikone der LGBT-Bewegung. .. weiterlesen

18. März

Der 18. März ist der 77. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen