Albatros C.VII


Größe:
879 x 584 Pixel (116778 Bytes)
Beschreibung:
Albatros C.VII 2197/16
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 11:04:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-00282A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00293 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1970-074-44 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S36048 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00153 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Albatros C.VII

Die Albatros C.VII kam im Jahre 1916 als Aufklärungs- und Artilleriebeobachtungsflugzeug an die Front. Es sollte die Maschinen des Typs C.V ablösen, deren Produktion wegen fehlerhafter Triebwerke eingestellt werden musste. .. weiterlesen

Artillerietruppe (Deutsches Kaiserreich)

Die Artillerietruppe des Heeres im Deutschen Reich umfasste die artilleristischen Kräfte des Heeres. Diese setzte sich zusammen aus der Feldartillerie und der Fußartillerie mit der Festungs- und der Belagerungsartillerie. .. weiterlesen

Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich)

Die Luftstreitkräfte des Deutsche Kaiserreichs während des Ersten Weltkrieges bestanden aus Verbänden des Kontingentsheeres; Seeflieger und Marineluftschiffe unterstanden dagegen der Kaiserlichen Marine. .. weiterlesen