2022.07.09., Forum Wissen, Rückseite (1)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3168 x 1584 Pixel (2364216 Bytes)
Beschreibung:
Göttingen, ehem. Naturhistorisches Museum der Universität. Rückseite nach dem Umbau zum Forum Wissen (09.07.2022)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 18:17:13 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F079091-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R57262 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Naturhistorisches Museum der Universität Göttingen

Das Naturhistorische Museum Göttingen war ein Universitätsmuseum und Institutsgebäude der Georg-August-Universität in Göttingen in Niedersachsen. Es war eine Nachfolgeinstitution des Königlich Academischen Museums. Der in den 1870er-Jahren außerhalb der Wallanlagen neben dem Tierärztlichen Institut und der Anatomie in Nähe des Bahnhofes errichtete Museumsbau ist nach jahrzehntelanger Zwischennutzung u a. als Zoologisches Museum Göttingen seit Juni 2022 Sitz des Universitätsmuseums Forum Wissen. .. weiterlesen

Georg-August-Universität Göttingen

Die Georg-August-Universität in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit. Sie ist die älteste noch existierende Universität in Niedersachsen und mit 28.358 Studierenden im Wintersemester 2021/22 nach der Leibniz Universität Hannover die zweitgrößte Hochschule Niedersachsens. Seit April 2021 leitet Metin Tolan die Universität als Präsident. Von Oktober 2007 bis Juni 2012 wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative das Zukunftskonzept der Georgia Augusta gefördert. Laut den World University Rankings 2023 der Times Higher Education belegt die Georg-August-Universität weltweit Platz 119 und damit innerhalb Deutschlands Rang 11. .. weiterlesen

Forum Wissen

Das Forum Wissen ist ein interdisziplinäres Universitätsmuseum der Georg-August-Universität Göttingen in Göttingen. Es hat seinen Sitz im 1879 ursprünglich als Naturhistorisches Museum eröffneten Gebäude. Nach einem durchgreifenden Um- und Anbau wurde das neue „Wissensmuseum“ im Juni 2022 eröffnet. Grundlage der über 1500 Ausstellungsstücke in zwölf „Räumen des Wissens“ sind die über 70 akademischen Sammlungen der Universität. Das Forum Wissen liegt am westlichen Rand der Göttinger Innenstadt nahe dem Bahnhof Göttingen und dem Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB). .. weiterlesen