Portal:Nordpfälzer Bergland
Das Nordpfälzer Bergland, unkorrekt verkürzt auch nur Pfälzer Bergland, ist eine Landschaft in Rheinland-Pfalz und gehört flächenmäßig überwiegend zur Pfalz. Das Nordpfälzer Bergland liegt - grob abgegrenzt - zwischen dem saarländischen St. Wendel im Westen und den drei zu Rheinland-Pfalz gehörenden Städten Alzey im Osten, Kaiserslautern im Süden und Bad Kreuznach im Norden, wobei diese Orte selbst nicht mehr dazugezählt werden. Das Nordpfälzer Bergland verbindet somit die Landschaften Pfälzerwald, Naturpark Saar-Hunsrück, Naheland und Rheinhessen. Wenn du Lust zur Verbesserung des Themenbereichs "Nordpfälzer Bergland" in der Wikipedia hast, dann bist du beim WikiProjekt Nordpfälzer Bergland herzlich eingeladen! Geographie, Städte und Gemeinden
Bildung, Kultur, Tourismus und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
| Ausgezeichnete Artikel (Liste bearbeiten)
Baustelle (Liste bearbeiten)
Immesheim - Kirchheimbolanden - Lautersheim - Liste der Kulturdenkmäler in Weilerbach - Franz Anton Nick - Orbis - Protestantische Kirche (Obermoschel) - Sitters - Standenbühl - Steinbach am Donnersberg - Unionskirche (Neunkirchen am Potzberg) - Unkenbach - Weitersweiler
Bremricherhof - Volker Eid - Hahnweilerhof - Karl Kaerner - Krankenhaus Rockenhausen - Kuseler Herbstmesse - August Leyendecker - Meisenheim - Protestantische Kirche (Rüssingen) - Nathan Straus - Windpark Bedesbach - Windpark Rothselberg
Neue Artikel (Liste bearbeiten)27.09. Holger Becker, 08.09. Lisett Stuppy, 09.08. Daimbacherhof, 23.07. Wasserbehälter (Olsbrücken), 09.07. Liste Rockenhausener Persönlichkeiten, 05.07. Franz Anton Nick, 11.05. Manfred Heimers, 26.04. Franz Joseph Pilgeram, Cläre Weitzel, 25.04. Liste Lauterecker Persönlichkeiten, Ulrike Nagel, 23.04. Paula Best, 21.04. Maria Bauer, 10.04. Werner Merle, Windpark Bedesbach, 09.04. Windpark Rothselberg, 29.03. Helge Schwab, 23.03. Oliver Kusch, 21.03. Helmut Ammon, 15.03. Sascha Gravius, 08.03. Philipp Wilbrand Jacob Müller, 02.03. Remigiusland, 26.12. Marcel Zuschlag, 19.02. Charlotte Friederike von Pfalz-Zweibrücken, 18.12. Cerealien Bischheim, 13.01. Emil Nesseler, 19.12. Gutleutbach, Rußbach (Gutleutbach), 14.12. Ludwig Christian von Koch, 11.12. Adolph Bernhard Boyé, 09.12. Carl Scharpff, 25.11. Unionskirche (Neunkirchen am Potzberg), 19.11. Eulenkopfturm, 18.11. Museum im Stadtpalais, 12.11. Friedrich Michel (Politiker, 1843), 23.10. Carl Eduard Ney, 22.10. Ernst Kiefer, 09.10. Liste von Sakralbauten im Landkreis Kusel, 01.10. SV Brücken, 29.09. Karl Andreä, 14.09. Siegfried Michael Zehendner, 22.08. Mordkammerhof, 07.08. FV Kusel |
Inhalte weiterentwickeln |
|

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Elya, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Joy Fleming, German jazz and blues singer, Medienfest Bonn
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Kolling in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Höchster Berg der Pfalz: der Donnersberg. Donnersberg (Nordpfälzer Bergland). 1. Laufziel: Donnersberg (687 m). Pfalz (Region). Donnersberg (Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz), Typlokalität der Donnersberg-Formation.
Burg Altwolfstein