Osteuropäische Zeit

violett | Azoren (UTC−1) Azoren, Sommerzeit (UTC±0) |
hellblau | Westeuropäische Zeit (UTC±0) |
blau | Westeuropäische Zeit (UTC±0) Westeuropäische Sommerzeit (UTC+1) |
rot | Mitteleuropäische Zeit (UTC+1) Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2) |
gelb | Kaliningrader Zeit (UTC+2) |
ocker | Osteuropäische Zeit (UTC+2) Osteuropäische Sommerzeit (UTC+3) |
hellgrün | Moskauer Zeit (UTC+3) |
Die Osteuropäische Zeit (OEZ, engl. Eastern European Time, EET) ist eine Zeitzone, in der die Uhren gegenüber der Koordinierten Weltzeit (UTC) um zwei Stunden vorgehen.
In Europa haben folgende Länder OEZ:
Da die Längengrade von Norden nach Süden verlaufen, gilt die Osteuropäische Zeit auch in einigen asiatischen und afrikanischen Ländern, z. B.:
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Rob984, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the time zones of Europe