Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Neuss

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Neuss gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Neuss. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Im öffentlichen Raum, darunter städtische Parks, Straße und Plätze, befinden sich mehr als 100 Kunstwerke.[1] Zu den häufiger vertretenen Künstlern zählt Josef Neuhaus.[2] 2013 wurde eine Kommission eingerichtet, die die Politik der Stadt berät.[3]

Liste

In Neuss befinden sich unter anderem folgende Kunstwerke im öffentlichen Raum (chronologische Reihenfolge):[4]

BezeichnungOrtKoordinateJahrKünstlerBemerkungenAbbildung
Marienborn mit thronender MadonnaMarienkirchplatz51° 12′ 11″ N, 6° 41′ 8″ O1906Joseph Hammerschmidt
Theodor-Schwann-DenkmalAlte Post51° 11′ 49″ N, 6° 41′ 22″ O1909Joseph Hammerschmidt
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
GefallenendenkmalZeughaus1929W. Meller[5][6]
EierdiebAlter Stadtgarten51° 11′ 36″ N, 6° 41′ 10″ O1934Oswald Causin[7][8]
Hermes mit Neusser SymbolenSparkasse Büchel1952Günther Happekotte
Stehendes MädchenSchule Grimlinghausen1956Joseph Neuhaus
TrauerndeReuschenberg1957Joseph Neuhaus
Trauernde mit FriedenstaubeBerliner Platz1963Marga Groove-Markovic
TrauerndeHolzheim51° 9′ 38″ N, 6° 40′ 4″ O1964Joseph Neuhaus
KranicheStadtgarten1965Günther Happekotte
Sitzender KnabeStadtgarten1965Marga Groove-Markovic
BrunnenplastikHerz-Jesu-Altenheim1970N. Schöffer
Freunde und Erkennungszeichen1977Friedel Denecke
BronzeplastikVorplatz Quirinus-Gymnasium1979L. Schwartz
SchulsofaBBZ Hamfeld1979Friedrich Meyer
MarktbrunnenMarkt51° 11′ 53″ N, 6° 41′ 34″ O1979Elmar HillebrandDie Statue zeigt Hermann von Hessen (1450–1508).
BetonskulpturWeckhoven1970er JahreJoseph Neuhaus
SappeurDeutsche Straße1980Ursula Küppers-Schollmayer
ErftkadettHafenamt1980M. Franke
Demokratie Nr. 5Kreispolizeibehörde1980Anatol Herzfeld
QuirinusbrunnenMünsterplatz1983J. Pechau
HolzturmHauptpost1985Haus-Rucker-Co
Quader – Chrom, Nickel, StahlNeusser Weyhe1985Joseph Neuhaus
Europa-SteleFriedrich-Ebert-Platz1985P. Schütz
WürfelStadtgarten1985Joseph Neuhaus
GrenadiereHamtorplatzum 1985Staiger
LesepavillonStadtbibliothek1987Haus-Rucker-Co
Ostdeutscher GedenksteinPlatz der Deutschen Einheit1988W. Kuhn
RöhrenplastikZollstraße1980er JahreE. Hauser
Der SchützeKirmesplatz Holzheim1990Anatol Herzfeld
ArcNorf, Grünfläche zwischen Forumstaße und Bonner Straße1990Christoph Böllinger
CyriakusbrunnenGrimlinghausen1991Gerresheim/Pietz
PannebeckerRosellerheide1991Fr. Davertzhoven
MessingbuchRathaus1993Fa. Hans Dreste
AlublockRuhrstraße1993
TorbogenNB/Stadtbücherei1994M. Franke
Jüdischer GedenksteinPromenadenstraße51° 11′ 47″ N, 6° 41′ 30″ O1995Ulrich Rückriem[9]
GranitquaderWeißes Haus1994Ulrich Rückriem
KönigspaarStadthalle1997D. Patt
Further FamilieFurth1997D. Patt
EdelstahlskulpturSüdbrücke1997Joseph Neuhaus
Kardinal-Frings-DenkmalFreithof1998Elmar Hillebrand
WasserradRosengarten1998Georg Lilienthal
St. SebastianusbrunnenFurth1998A. Koch
7 SäulenRömerplatz1998Friedrich Meyer
BlindenplastikMünsterplatz1999E. Boerken
EdelstahlplastikGrimlinghausen, Bonner Straße/B92002Joseph Neuhaus
WächterRathaus2002Anatol Herzfeld
BauerndenkmalHochstadenstraße2002
BesenbinderdenkmalHoisten, Dorfplatz2002Michael Franke
SeehundStadtgarten
GlockenspielVogthaus Münsterplatz
Vier TemperamenteGünther Happekotte[10]
StadtsteleAm KaiserW. Kuhn
WartehäuschenInsel HombroichPer Kirkeby
Heiliger JakobusBert Gerresheim
Demo/Des MotsRathausHOLT
Schützendenkmal[11]
SchweineNeumarkt
Der KanalarbeiterHamtorstraße[12]
Hl. AlexiusEcke Augustinusstraße/Nordkanalallee (früher Nordkanalallee, am St.-Alexius-/St.-Josef-Krankenhaus)Wilhelm Hanebal[13]

Siehe auch

Literatur

  • Christian Frommert, Harald Müller (Hrsg.): Skulpturen in Neuss. Verlag Wienand, 2014, ISBN 978-3-86832-251-4.
Commons: Sculptures in Neuss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. neuss-marketing.de (Memento desOriginals vom 10. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neuss-marketing.de
  2. welt-der-form.net
  3. rp-online.de
  4. neuss.de
  5. stadtarchiv-neuss.de
  6. karl-heinz-burghartz.de
  7. rp-online.de
  8. rp-online.de
  9. Jüdischer Gedenkstein • NRWskulptur. Abgerufen am 5. November 2023.
  10. rp-online.de
  11. stadt-kurier.de
  12. rp-online.de
  13. Statue des Heiligen Alexius gerettet. 14. Juni 2017. (rp-online.de)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Löwe vor dem Zeughaus in Neuss.jpg
Autor/Urheber: Tischgenosse, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Löwe vor dem Zeughaus in Neuss
Neuss, Hermann von Hessen-Statue, Brunnen auf dem Neusser Marktplatz (2008).jpg
Autor/Urheber: Michael Reschke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Foto zeigt die Hermann von Hessen-Statue oben auf dem Brunnen, der sich auf dem Neusser Marktplatz befindet. Links im Bild ist das Neusser Rathaus zu sehen.
Eierdieb.jpg
Autor/Urheber: Tischgenosse, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eierdieb. Stadtpark Neuss.
Edelstahlplastik in Grimlinghausen.jpg
Autor/Urheber: Oliver Schöpgens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Edelstahlplastik in Grimlinghausen
(425) 1-359 Schwanndenkmal, Neustraße (Neuss).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Neuss, Nr. 425.
Kanalarbeiter.jpg
Autor/Urheber: Tischgenosse, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmal für Kanalarbeiter, Neuss
Neuss, St. Marien - Skulptur vor der Kirche.png
Autor/Urheber: Michael Reschke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur in der Grünfläche vor St. Marien.