Der Aufstieg der „Follower-Märkte“ in den sozialen Medien


(c) Melpomene

In den letzten Jahren haben „Follower-Märkte“ stark zugenommen, und sie sind zu einem heißen Thema in digitalen Marketingkreisen geworden. Egal, um welche Art von sozialer Plattform es sich handelt, ob Instagram, Facebook, TikTok oder eine andere, diese Plattformen werden von Einzelpersonen und Unternehmen überflutet, die ihre Follower-Basis vergrößern wollen.

Es ist kein Geheimnis, dass ein massiver Zustrom von Followern, der auch als „Social Poof“ bezeichnet wird, Influencern, Unternehmern und Marken zu mehr Glaubwürdigkeit verhelfen kann. Dennoch stellt sich die Frage: Lohnt es sich, Follower zu kaufen, oder ist es reine Geldverschwendung?

Was ist der Sinn der Sache?

Einer der Hauptgründe für den Kauf von Followern ist der sofortige Sichtbarkeitsschub, den sie bieten können. Die Algorithmen der sozialen Medien belohnen häufig Konten mit höherem Engagement und befördern sie in die „Trending“-Rubriken oder in die Empfehlungen der Nutzer. Heutzutage ist fast jede Plattform ziemlich gesättigt, so dass die Suche nach einer Art von Push fast schon obligatorisch ist. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Plattformen wie Social Media Shop, die einen sofortigen Zuwachs an Followern bieten, was sowohl die Glaubwürdigkeit als auch die Sichtbarkeit auf Social Media-Plattformen erhöht.

Funktioniert das?

Der Kauf von Followern ist zwar nicht unumstritten, aber es kommt nur darauf an, woher die Nutzer ihre bezahlten Follower beziehen wollen. Es ist wichtig, zu recherchieren und Follower von einer vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen, wie z. B. einem Social Media Shop, wo die Follower echt sind und nicht von gestohlenen oder gefälschten Accounts stammen.

Wenn Sie Follower von Verkäufern kaufen, die echte Follower anbieten, wird der Algorithmus die Käufer nicht bestrafen, sondern sie so belohnen, als hätten sie diese Follower organisch gewonnen. Wenn jemand jedoch Follower von gestohlenen oder abgefälschten Konten gekauft hat, kann dies sein Konto gefährden und zu möglichen Strafen führen. Die Strafe besteht nicht nur darin, dass der Algorithmus die Sichtbarkeit herabsetzt und das langfristige Wachstum beeinträchtigt, sondern kann je nach Plattform sogar zur Schließung des Kontos führen.

Ein effektiver Weg zum Wachstum

Zwar besteht ein gewisses Risiko für diejenigen, die Follower von nicht verifizierten Quellen kaufen, doch wenn man von seriösen Quellen kauft, ist dies eine unglaubliche Gelegenheit, die eigene Präsenz in der Welt der sozialen Medien zu erhöhen. Natürlich ist es auch nach dem Kauf von Followern notwendig, weiter an den Profilen zu arbeiten, denn letztendlich können nur qualitativ hochwertige Inhalte das Wachstum fortsetzen.