Zirkelstein002


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Olaf1541 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1069 Pixel (1205231 Bytes)
Beschreibung:

own picture, taken in 1998

  • shows the mountain "Zirkelstein" in saxony swiss
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 22:11:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zirkelstein

Der Zirkelstein bei Schöna im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist eine 384,5 m ü. NHN hohe Erhebung in der Sächsischen Schweiz und deren kleinster Tafelberg. Trotz geringer Größe und geringem Umfang stellt er aufgrund seiner charakteristischen Form eines der markantesten Felsgebilde des Elbsandsteingebirges dar. .. weiterlesen

Elbsandsteingebirge

Das Elbsandsteingebirge ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen (Deutschland) und Nordböhmen (Tschechien). Es ist etwa 700 km² groß und erreicht Höhen bis 723 Meter über dem Meeresspiegel. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz bezeichnet. Der Begriff „Sächsisch-Böhmische Schweiz“ ist davon abgeleitet. .. weiterlesen

Der Wanderer über dem Nebelmeer

Der Wanderer über dem Nebelmeer ist ein um 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich. Das unsignierte Bild in Öl auf Leinwand im Format 94,8 × 74,8 cm befindet sich in der Hamburger Kunsthalle. Der Wanderer ist die bekannteste Rückenfigur des Malers. In der modernen medialen Rezeption wurde das Bild zu einem vielfach verwendeten Symbol der Romantik und zu einer Ikone des deutschen Bewusstseins. .. weiterlesen

Liste von Bergen des Elbsandsteingebirges

Die Liste von Bergen des Elbsandsteingebirges enthält eine Auswahl von Bergen, Erhebungen, Felsen und deren Ausläufern des auf der deutsch-tschechischen Grenze gelegenen Elbsandsteingebirges – auch Sächsisch-Böhmische Schweiz genannt. .. weiterlesen

Liste von Bergen in Sachsen

Die Liste von Bergen in Sachsen zeigt eine Auswahl hoher bzw. bekannter Berge im deutschen Bundesland Sachsen. .. weiterlesen