ZagłębieDąbrowskie1843


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3000 x 1800 Pixel (2630812 Bytes)
Beschreibung:
The area of the industrial connurbation of Zagłębie Dąbrowskie, before it was known as such in a year 1843 on a russian military map;
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 19:01:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zagłębie Dąbrowskie

Zagłębie Dąbrowskie ist eine Industrieregion in Polen in der Woiwodschaft Schlesien. Sie befindet sich östlich der Bezirkshauptstadt Katowice am Rande des Oberschlesischen Steinkohlebeckens, historisch ist sie aber Teil der Region Kleinpolen, obwohl einige Male politisch mit Schlesien vereinigt. Die größten Städte sind Sosnowiec und das namensgebende Dąbrowa Górnicza, die historisch bedeutendsten Będzin und Czeladź im Süden des ehemaligen Herzogtums Siewierz. Die Stadtgrenzen sind dabei kaum zu erkennen, so stark zusammengewachsen sind die Ortschaften. .. weiterlesen

Oberschlesisches Industriegebiet

Das Oberschlesische Industriegebiet ist das wichtigste Industriegebiet Polens im Grenzgebiet des historischen Oberschlesiens und Kleinpolens. Es ist das Zentrum des polnischen Steinkohlebergbaus und der Schwerindustrie und verfügt über 98 % der Steinkohlevorkommen Polens. .. weiterlesen

Sosnowiec

Sosnowiec, deutsch Sosnowitz, ist eine polnische Großstadt an der Schwarzen Przemsa in der Woiwodschaft Schlesien – rund 10 km östlich der Bezirkshauptstadt Katowice (Kattowitz) und 65 km nordwestlich von Krakau im Osten des Oberschlesischen Industriereviers gelegen, als Zentrum der historischen Region Zagłębie Dąbrowskie (Dombrowaer Kohlebecken). Industriezweige sind u. a. die Metall- und Textilverarbeitung. .. weiterlesen