ZI Fieberkurve1

(c) Gotthard Schuh / Ringier AG, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Gotthard Schuh
Größe:
4535 x 6118 Pixel (11404825 Bytes)
Beschreibung:
Erstdruck "Die Fieberkurve". Ausschnitt aus der "Zürcher Illustrierten" Nr. 49, vom 3. Dezember 1937
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2016010510007274
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Ringier AG; Zentralbibliothek Zürich, Sign. XXN 174: s
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 00:22:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Friedrich Glauser, Gotthard Schuh / Ringier AG, CC BY-SA 4.0
(c) Hans Baumgartner / Limmat Verlag, Zürich, CC BY-SA 3.0
(c) Emil Berna / Praesens-Film AG, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-13175-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00721 / CC-BY-SA 3.0
(c) Gotthard Schuh / Limmat Verlag, Zürich, CC BY-SA 3.0
(c) Gotthard Schuh / Limmat Verlag, Zürich, CC BY-SA 3.0
(c) Gotthard Schuh / Limmat Verlag, Zürich, CC BY-SA 3.0
(c) Gotthard Schuh / Limmat Verlag, Zürich, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00723 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-13175-0009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00720 / CC-BY-SA 3.0
(c) Henriette Grindat / Limmat Verlag, Zürich, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Die Fieberkurve

Die Fieberkurve ist der zweite Wachtmeister-Studer-Roman des Schweizer Autors Friedrich Glauser. In diesem Krimi, geschrieben Ende 1935, führen die Ermittlungen Studer in die französische Fremdenlegion nach Nordafrika. Neben Matto regiert, welcher Glausers wiederholte Internierungen in psychiatrischen Kliniken behandelt, zählt Die Fieberkurve zusammen mit Gourrama zu den autobiographischsten Studer-Romanen, da Glauser von 1921 bis 1923 selbst in der Fremdenlegion war. .. weiterlesen

Friedrich Glauser

Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen Erzählungen und Feuilletons, vor allem jedoch mit seinen fünf Wachtmeister-Studer-Romanen, literarischen Ruhm. Glauser gilt als einer der ersten und zugleich bedeutendsten deutschsprachigen Krimiautoren. .. weiterlesen

Gourrama

Gourrama ist der Debütroman des Schweizer Autors Friedrich Glauser und entstand in den Jahren 1928 bis 1930. Er spielt in einem abgelegenen Garnisonsposten der französischen Fremdenlegion in Marokko und schildert den Mikrokosmos gescheiterter Existenzen. Neben Matto regiert, der Glausers wiederholte Internierungen in psychiatrischen Kliniken behandelt, ist Gourrama einer seiner am stärksten autobiographisch geprägten Romane, da er von 1921 bis 1923 selbst in der Fremdenlegion war. Wie bestimmend diese Zeit für Glauser war, zeigt sich auch in weiteren Texten: So entstanden zusätzlich 18 Legionserzählungen und der Wachtmeister-Studer-Krimi Die Fieberkurve, der ebenfalls in der Fremdenlegion spielt. .. weiterlesen