ZDF logo


Autor/Urheber:
ZDF
Größe:
512 x 305 Pixel (1415 Bytes)
Beschreibung:
Senderlogo vom Zweiten Deutschen Fernsehen seit 2001.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons mithilfe des CommonsHelper.
(Original text : * Vektordaten: http://www.designtagebuch.de/cd-manuals/ZDF-Styleguide_1-Basis.pdf

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 22:20:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

ZDFmediathek

ZDFmediathek ist das Angebot von Abrufvideos des Zweiten Deutschen Fernsehens. Es startete 2001 im Zuge der Internationalen Funkausstellung in Berlin und wurde – wieder zu deren Anlass – zum 1. September 2007 überarbeitet. Eine weitere Wiedereinführung erfolgte am 28. Oktober 2016. Seit 2023 sind alle Inhalte auch in der ARD Mediathek zu finden. .. weiterlesen

Zweites Deutsches Fernsehen

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine Rundfunkanstalt mit Sitz in Mainz. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF wurde 1963 gegründet und gehört zu den größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Europa. Neben dem Hauptprogramm ZDF ist das Zweite Deutsche Fernsehen für die Fernsehsender ZDFneo und ZDFinfo verantwortlich. Darüber hinaus beteiligt sich das ZDF an diversen gemeinschaftlichen Rundfunkangeboten. .. weiterlesen

ZDF

Das ZDF ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands. Das ZDF wird seit 1963 ausgestrahlt. .. weiterlesen

Fußball-Europameisterschaft 2021

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 fand – als 16. Austragung des Wettbewerbs – vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 in zehn europäischen Städten und der asiatischen Stadt Baku statt. Wie schon 2016 nahmen 24 Nationalmannschaften an der Endrunde teil. 20 Mannschaften wurden über die EM-Qualifikation, vier weitere über das Play-off-Turnier der UEFA Nations League 2018/19 ermittelt. .. weiterlesen

Presseclub (WDR)

Der Presseclub ist eine Informationssendung, die wöchentlich sonntags von 12:03 Uhr bis 12:45 Uhr ausgestrahlt wird. Sie wird sowohl im Fernsehen im Ersten und auf Phoenix als auch im Radio auf WDR 5 übertragen. .. weiterlesen

Dieter Stolte

Dieter Stolte ist ein deutscher Journalist und Intendant des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Von 1982 bis 2002 war er Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Von 2002 bis Februar 2010 war er als Herausgeber der Zeitungen Die Welt und Berliner Morgenpost tätig. Er war bis Juni 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der Ströer Media SE. .. weiterlesen

ARD-Morgenmagazin

Das ARD-Morgenmagazin ist eine im zweiwöchentlichen Rhythmus vom WDR für Das Erste produzierte morgendliche Nachrichten- und Informationssendung. Die Sendung existiert seit 1992 und wird als eines der beiden öffentlich-rechtlichen Morgenmagazine im Wechsel mit dem ZDF-Morgenmagazin live ausgestrahlt. .. weiterlesen