Wounded at Field Hospital on the Isonzo LCCN2014699659


Autor/Urheber:
Bain News Service, publisher
Größe:
5372 x 3853 Pixel (3069764 Bytes)
Beschreibung:
Title: Wounded at Field Hospital on the Isonzo Abstract/medium: 1 negative : glass ; 5 x 7 in. or smaller.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID ggbain.19728 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 14:28:49 GMT

Relevante Bilder

(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5
(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5
(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5
(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5
(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5
(c) simo93bs, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Isonzoschlachten

Die Isonzoschlachten waren zwölf große Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg zwischen dem Königreich Italien und den beiden verbündeten Mittelmächten Österreich-Ungarn und dem Deutschen Kaiserreich. Mit über einer Million getöteten, verwundeten und vermissten Soldaten gehörten die Isonzoschlachten zu den verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Benannt wurden sie nach dem Fluss Isonzo, um dessen Tal sich die Fronten zogen. Das Gebiet liegt größtenteils im heutigen Slowenien. Die Kämpfe in den Julischen Alpen am Oberlauf des Isonzo waren auch Teil des Gebirgskrieges 1915–1918. Während die ersten elf Isonzoschlachten durch italienische Offensiven gekennzeichnet waren, die trotz großer Verluste auf beiden Seiten keine Entscheidung brachten, gingen in der letzten Schlacht die an der Isonzofront vor dem Zusammenbruch stehende österreichisch-ungarischen Armee und die neu eingetroffene 14. Deutsche Armee zu einem Entlastungsangriff über und drängten die italienische Armee bis zum Piave zurück. .. weiterlesen