World Naked Bike Ride - Zaragoza


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 681 Pixel (260818 Bytes)
Beschreibung:
World Naked Bike Ride (WNBR) in Zaragoza (Spain)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 17:46:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

World Naked Bike Ride

Der World Naked Bike Ride (WNBR) ist ein internationaler Fahrradprotest mit weitgehend nackten Teilnehmern. Die Veranstaltung findet seit 2001 regelmäßig jedes Jahr im Juni in zahlreichen Städten auf der ganzen Welt statt, oft im Zusammenhang mit sogenannten Critical Mass-Fahrrad-Rundfahrten am letzten Freitag des Monats. Der größte „Ride“ findet in London statt; die Gründungsstadt ist Saragossa in Spanien. .. weiterlesen

Nacktsport

Nacktsport ist die unbekleidete Ausübung sportlicher Tätigkeiten. .. weiterlesen

Fahrrad

Ein Fahrrad, kurz Rad, in der Schweiz Velo, ist ein mindestens zweirädriges, für gewöhnlich einspuriges Landfahrzeug, das ausschließlich durch die Muskelkraft auf ihm befindlicher Personen durch das Treten von Pedalen oder Handkurbeln angetrieben wird. Durch den Nachlauf entsteht bei einem Lenkausschlag ein Drehmoment, das diesem als Rückstellmoment entgegengerichtet ist. Dadurch lenkt das rollende Fahrzeug selbstständig zurück bis (fast) zur Geradeausstellung. Die Kreiselkräfte stabilisieren das Fahrrad beim Fahren zusätzlich abhängig vom Trägheitsmoment und der Geschwindigkeit. Außerdem haben weitere Faktoren wie die Masseverteilung einen Einfluss auf die Fahrstabilität von einspurigen Fahrzeugen. .. weiterlesen

Nacktheit

Als Nacktheit bezeichnet man die Kleidungslosigkeit von Menschen und die Haar- oder Federlosigkeit von Tieren. Psychologisch bezeichnet man beim Menschen auch die mit der Nacktheit verbundene subjektive Empfindung selbst als Nacktheit oder Blöße im Sinne von schutzlos. Die Empfindung kann je nach Erziehung bzw. nach den Umständen unangenehm (Scham) oder angenehm sein. .. weiterlesen