Wollaston Prism DE


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
540 x 230 Pixel (35320 Bytes)
Beschreibung:
Schematische Darstellung der Strahlwege in einem Wollaston-Prisma.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 21:53:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wollaston-Prisma

Das Wollaston-Prisma ist eine optische Vorrichtung, die Licht mithilfe eines doppelbrechenden Materials polarisiert. Dabei wird das einfallende Licht je nach Eingangspolarisation in zwei rechtwinklig zueinander linear polarisierte Strahlen getrennt. .. weiterlesen

Polarisator

Ein Polarisator ist ein Bauteil, das elektromagnetische Wellen, z. B. sichtbares Licht, mit einer bestimmten Polarisation aus nicht, teilweise oder anders polarisierten elektromagnetischen Wellen herausfiltert. Polarisatoren nutzen folgende Mechanismen, um die unterschiedlichen Polarisationen der einfallenden Wellen zu trennen: Dichroismus, Reflexion, Doppelbrechung, Streuung und Beugung. .. weiterlesen