Woiwodschaften


Autor/Urheber:
Original: Odder; Translation: Palisadenhonko
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2061 x 1925 Pixel (112318 Bytes)
Beschreibung:
Polnische Woiwodschaften
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 09:47:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Woiwodschaft

Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen und liegt in der Statistikebene NUTS-2. Nächstkleinere Selbstverwaltungseinheit ist der Powiat (Landkreis). Derzeit gibt es in Polen 16 Woiwodschaften. .. weiterlesen

Woiwodschaft Westpommern

Die Woiwodschaft Westpommern ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie liegt im nordwestlichen Teil des Landes und umfasst den gesamten westlichen Teil des historischen Hinterpommerns sowie einen kleinen Teil des historischen Vorpommerns und einen ebenfalls kleinen Teil der ehemaligen Neumark. Die Hauptstadt der Woiwodschaft ist Szczecin (Stettin). .. weiterlesen

Woiwodschaft Ermland-Masuren

Die Woiwodschaft Ermland-Masuren mit der Hauptstadt Olsztyn (Allenstein) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und umfasst den nordöstlichen Teil des Landes. .. weiterlesen

Woiwodschaft Niederschlesien

Die Woiwodschaft Niederschlesien ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie umfasst den südwestlichen Teil Polens und grenzt innerhalb des Landes im Norden an die Woiwodschaft Lebus, im Nordosten an Großpolen und im Osten an Oppeln. Im Westen grenzt Niederschlesien an Deutschland und im Süden an Tschechien. Hauptstadt ist Wrocław (Breslau). .. weiterlesen

Woiwodschaft Podlachien

Die Woiwodschaft Podlachien ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern. Sie umfasst den nordöstlichen Teil Polens und grenzt im Nordosten an Litauen sowie im Osten an Belarus. Historische Landschaften innerhalb der Woiwodschaft sind das namensgebende Podlachien sowie die Suwalszczyzna und kleinere Teile Masowiens und Polesiens. Bekannt ist die Woiwodschaft Podlachien für eines der letzten verbliebenen Urwaldgebiete Europas, den Białowieża-Urwald. .. weiterlesen

Woiwodschaft Karpatenvorland

Die Woiwodschaft Karpatenvorland ist eine von 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie befindet sich im Südosten des Landes am Fluss San. Im Süden grenzt die Woiwodschaft an die Slowakei und im Osten an die Ukraine. Die einzige Großstadt des Karpatenvorlandes ist die zentral gelegene Hauptstadt Rzeszów. .. weiterlesen

Woiwodschaft Kujawien-Pommern

Die Woiwodschaft Kujawien-Pommern ist eine der 16 Woiwodschaften, in die Polen gegliedert ist. Sie befindet sich im nördlichen Zentralpolen. Namensgebend für die Woiwodschaft sind die historischen Landschaften Kujawien (Kujawy) und Pommerellen. Darüber hinaus umfasst das Gebiet der Woiwodschaft die Regionen Kulmerland, Dobriner Land und Krajna sowie kleinere Teile Großpolens. .. weiterlesen