Autor/Urheber:
Größe:
2400 x 2869 Pixel (1255033 Bytes)
Beschreibung:
This set of images was gathered by User:Dcoetzee from the National Portrait Gallery, London website using a special tool. All images in this batch have been confirmed as author died before 1939 according to the official death date listed by the NPG.
Lizenz:
Public domain
Credit:
one or more third parties have made copyright claims against Wikimedia Commons in relation to the work from which this is sourced or a purely mechanical reproduction thereof. This may be due to recognition of the "sweat of the brow" doctrine, allowing works to be eligible for protection through skill and labour, and not purely by originality as is the case in the United States (where this website is hosted). These claims may or may not be valid in all jurisdictions. As such, use of this image in the jurisdiction of the claimant or other countries may be regarded as copyright infringement. Please see Commons:When to use the PD-Art tag for more information.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 Feb 2024 05:54:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

William Beresford, 1. Viscount Beresford

William Carr Beresford, 1. Viscount Beresford, war ein britischer General und portugiesischer Marschall während der napoleonischen Kriege. Von 1811 bis 1821 war er als britischer Militärbefehlshaber in Portugal der eigentliche Herrscher dieses Landes. Er machte sich einen Namen vor allem durch die Umstrukturierung der portugiesischen Armee und durch die Verfolgung der portugiesischen Liberalen. .. weiterlesen

Schlacht bei La Albuera

Die Schlacht bei La Albuera war ein Gefecht der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel, das am 16. Mai 1811 beim spanischen Ort La Albuera stattfand. Dabei standen sich eine alliierte Armee aus Großbritannien, Portugal sowie dem aufständischen Spanien auf der einen und französische Truppen auf der anderen Seite gegenüber. Die vereinten portugiesischen und britisch-hannoverschen Truppen standen unter dem direkten Kommando des englischen Generals Sir William Beresford, der zugleich Marschall der portugiesischen Armee war; die spanischen Insurgenten wurden von General Joaquín Blake y Joyes kommandiert; die französische Armee wurde von Marschall Soult befehligt. Die Schlacht endete mit einem knappen und verlustreichen Sieg der Alliierten. .. weiterlesen

Schlacht bei Salamanca

Die Schlacht bei Salamanca am 22. Juli 1812 war ein wichtiger Sieg der alliierten Truppen aus Großbritannien und Portugal unter dem Oberbefehl Wellingtons gegen die französische Armee unter dem Oberbefehl Marschall Marmonts. Sie fand in der Nähe der Hügel der Arapiles südlich von Salamanca in Spanien (Kastilien-León) statt und wird daher in Frankreich auch „Schlacht an den Arapiles“ (Bataille des Arapiles) genannt. .. weiterlesen

Liste der Vizekönige von Río de la Plata

Das Vizekönigreich Río de la Plata wurde 1776 vom Vizekönigreich Peru getrennt und hatte bis zur Unabhängigkeit der Provincias Unidas del Río de la Plata Bestand. Die Unabhängigkeitsbewegung erklärte mit der Mai-Revolution am 25. Mai 1810 die Übernahme der Macht durch eine einheimische Junta, die formelle Unabhängigkeitserklärung erfolgte im Kongress von Tucumán am 9. Juli 1816. .. weiterlesen