Wiesel120mm2


Autor/Urheber:
Größe:
619 x 538 Pixel (73424 Bytes)
Beschreibung:
improved from image:Wiesel120mm.jpg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Liftarn mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 16:24:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1968-013-07 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-1004-025 / Gahlbeck, Friedrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-34150-0001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wiesel (militärisches Kettenfahrzeug)

Der Wiesel ist eine leichte gepanzerte Kettenfahrzeugplattform und existiert in verschiedenen Varianten für Aufklärungs-, Führungs-, Wirkungs- und Unterstützungszwecke. Neben den verschiedenen Fahrzeugvarianten wird grundsätzlich zwischen dem kleineren Wiesel 1 und dem größeren Wiesel 2 unterschieden. Das von Rheinmetall Landsysteme – einem Tochterunternehmen der Rheinmetall – hergestellte Kettenfahrzeug wird von der Bundeswehr in den Infanterieverbänden als Feuerunterstützungsfahrzeug sowie als Robotversuchsfahrzeug in einer Kleinauflage von sieben Fahrzeugen von der US Army eingesetzt. Der Kleinpanzer wird im deutschen Raum als Waffenträger bezeichnet. .. weiterlesen

Heer (Bundeswehr)

Das Heer ist neben Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum (CIR) eine der vier Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte. Mit einem Umfang von rund 62.000 Soldaten im Frieden ist das Heer die größte Teilstreitkraft. In allen Bereichen der Bundeswehr dienen rund 115.000 Soldaten in Heeresuniform. .. weiterlesen