Wien Schwarzenbergbrücke Hochwasser-Verklausung 1897


Autor/Urheber:
Gustav Broser, photograph
Größe:
1621 x 1171 Pixel (677452 Bytes)
Beschreibung:
Wien, Schwarzenbergbrücke mit Hochwasser-Verklausung im Jahr 1897
Lizenz:
Public domain
Credit:
Newspaper from 1897
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 06:16:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Verklausung

Unter Verklausung wird der teilweise oder vollständige Verschluss eines Fließgewässerquerschnittes infolge angeschwemmten Treibgutes oder Totholzes verstanden. Dadurch wird das Wasser aufgestaut, was zu schnell und stark steigenden Wasserständen oberhalb des Abflusshindernisses führt. Das Wasser versucht nun, das Abflusshindernis zu über- oder umströmen. Die Folgen können Ausuferungen oder Überschwemmungen sein. Verklausungen bilden sich vorwiegend an Gewässerengstellen, wie Querbauwerken, verrohrten Bachstrecken, Durchlässen oder zwischen Brückenpfeilern. Besonders gefürchtet sind Verklausungen in Hochwasserentlastungsanlagen von Talsperren oder in deren Grundablässen. .. weiterlesen

Wiener Wienflussbrücken

Die Wiener Wienflussbrücken sind Fußgängerbrücken, Straßenbrücken und Bahnbrücken, die den Wienfluss im Stadtgebiet Wiens überqueren. Viele davon wurden von 1898 bis 1900 im Zuge der Regulierung des Wienflusses umgebaut bzw. neu errichtet, einige stehen heute unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Überschwemmung

Als Überschwemmung bezeichnet man einen Zustand, bei dem eine normalerweise trockenliegende Bodenfläche vollständig von Wasser bedeckt ist. Flutkatastrophen waren neben besonders starken Erdbeben bislang die für Menschen folgenreichsten Naturkatastrophen. .. weiterlesen