Wien 02 Praterreaktor b


Autor/Urheber:
Größe:
3000 x 1688 Pixel (1755235 Bytes)
Beschreibung:
Atominstitut der TU Wien (Praterreaktor) in Wien 2
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 13:19:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Atominstitut

Das Atominstitut, früher Atominstitut der österreichischen Universitäten, ist ein Institut der Fakultät für Physik der Technischen Universität Wien. Mit seinem 1962 in Betrieb genommenen Forschungsreaktor TRIGA Mark II ist es heute die einzige in Österreich verbliebene Einrichtung, die über einen laufenden Kernspaltungsreaktor verfügt. Seit Ende 2017 wird das Institut von Thorsten Schumm als Institutsvorstand geführt. Das Institut befindet sich in Wien 2., Stadionallee 2, unmittelbar neben der Stadionbrücke über den Donaukanal. Der Haupteingang für Fußgänger trägt die Adresse Schüttelstraße 115. .. weiterlesen

Wiener Prater

Der Wiener Prater ist ein weitläufiges, etwa 6 km² umfassendes, großteils öffentliches Areal im 2. Wiener Gemeindebezirk, Leopoldstadt, das noch heute zu großen Teilen aus ursprünglich von der Donau geprägten Aulandschaften besteht. Wenn man außerhalb Wiens vom „Prater“ spricht, ist häufig nur der bekannte Vergnügungspark im Prater, der Wurstelprater, gemeint. Dieser befindet sich an der Nordwestspitze des Areals zwischen Donau und Donaukanal und macht flächenmäßig nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Pratergebiets aus. .. weiterlesen

Liste der Kernreaktoren in Österreich

Die Liste der Kernreaktoren in Österreich beinhaltet alle Kernkraftwerke und alle Forschungsreaktoren. Kernreaktoren sind in Österreich seit 1960 in Betrieb. Die Kernkraftwerke gingen allerdings nie in Betrieb, es wurde in zwei Fällen deren Planung und Bau aufgegeben. .. weiterlesen