Wien - Staatsoper, Zuschauerraum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5100 x 3401 Pixel (10120974 Bytes)
Beschreibung:
Blick in den Zuschauerraum in der Wiener Staatsoper.
Das Opernhaus wurde ab Ende 1861 nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Stil der Neorenaissance errichtet. Nach amerikanischen Bombardements am 12. März 1945 geriet das Operngebäude in Brand und wurde gleich nach dem Krieg wieder aufgebaut. Der Zuschauerraum wurde bis auf den großen Mittelluster nach historischem Vorbild wieder errichtet. Der Fassungsraum des Auditoriums betrug ursprünglich 2881 und jetzt 2284 Plätze (davon 1709 Sitz-, 567 Steh-, 4 Rollstuhl- und 4 Begleiterplätze): [1].
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 06:17:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie wurde am 25. Mai 1869 mit Don Juan von Mozart eröffnet. Aus den Mitgliedern des Staatsopernorchesters rekrutieren sich u. a. die Wiener Philharmoniker. Der Chor der Wiener Staatsoper tritt extern als Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor auf. .. weiterlesen

Mission: Impossible – Rogue Nation

Mission: Impossible – Rogue Nation ist der fünfte Teil der Mission-Impossible-Filmreihe. Regie führte Christopher McQuarrie. Die Weltpremiere fand am 23. Juli 2015 in der Wiener Staatsoper und damit an einem Originaldrehplatz statt. Am 31. Juli 2015 startete der Actionfilm in den US-amerikanischen Kinos; im deutschsprachigen Raum war er ab dem 6. August 2015 zu sehen. .. weiterlesen