Wernigerode Orangerie und Kunst im Lustgarten von Wernigerode im Harz Foto 2005 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden PICT0038


Autor/Urheber:
Wolfgang Pehlemann Wiesbaden Germany
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 900 Pixel (1017224 Bytes)
Beschreibung:
Orangerie und Kunst im Lustgarten von Wernigerode im Harz Foto 2005 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden PICT0038
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Jan 2024 17:42:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Orangerie (Wernigerode)

Die Orangerie im Lustgarten der Stadt Wernigerode, Lindenallee 21, wurde von Graf Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode im 18. Jahrhundert angelegt. Das Gebäude wird heute als Standort der Abteilung Magdeburg des Landesarchivs Sachsen-Anhalt genutzt. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Wernigerode

In der Liste der Kulturdenkmale in Wernigerode sind alle Kulturdenkmale der Stadt Wernigerode (Harzkreis) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 21. Oktober 1991 erstellt wurde. Die Bodendenkmale der Stadt sind in der Liste der Bodendenkmale in Wernigerode verzeichnet. .. weiterlesen

Lindenallee (Wernigerode)

Die Lindenallee ist eine der wichtigsten innerstädtischen Verkehrsstraßen in der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie verläuft südöstlich um das Stadtzentrum herum und entlastet dadurch den Verkehr in der Innenstadt. .. weiterlesen