Wegzeichen Westweg


Autor/Urheber:
Größe:
320 x 223 Pixel (879 Bytes)
Beschreibung:
Wegzeichen Westweg
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 04:45:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwarzwald-Querweg Rottweil–Lahr

Der Schwarzwald-Querweg Rottweil–Lahr ist eine viertägige Wanderstrecke durch den Schwarzwald von Rottweil nach Lahr. Der 99 Kilometer lange Wanderweg wurde im Jahre 1935 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine rot-blaue Raute auf gelbem Grund. In der Regel weist die blaue Seite der Raute nach Rottweil und die rote Seite nach Lahr. .. weiterlesen

Liste von Wanderwegen in Deutschland

Die Liste der Wanderwege in Deutschland enthält eine Auswahl von Fußwanderwegen in Deutschland. Manche werden von verschiedenen Wandervereinen betreut. Es kann sein, dass sie grenzüberschreitend in grenznahe Gebiete von Nachbarstaaten führen. .. weiterlesen

Mittelweg (Fernwanderstrecke)

Der Mittelweg ist neben Westweg und Ostweg einer der drei Nord-Süd-Fernwanderstrecken durch den Schwarzwald. Er führt von Pforzheim nach Waldshut. Der etwa 230 Kilometer lange Höhenweg wurde im Jahre 1903 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine rote Raute mit weißem Balken auf weißem Grund. .. weiterlesen

Hotzenwald-Querweg

Der Hotzenwald-Querweg ist eine zweitägige 46 Kilometer lange Wanderstrecke durch den südlichen Schwarzwald von Schopfheim nach Waldshut. Der Begriff Hotzenwald für die durchwanderte Gegend leitet sich aus Joseph Victor von Scheffels Roman Der Trompeter von Säckingen ab. Der Wanderweg wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine weiß-schwarze Raute auf gelbem Grund. .. weiterlesen

Markgräfler Wiiwegli

Das Markgräfler Wiiwegli ist ein etwa 92 Kilometer langer Fernwanderweg in fünf Etappen durch das Markgräflerland. Das Wiiwegli bildet neben dem Ortenauer Weinpfad zu Beginn und dem darauf folgenden Breisgauer Weinweg den südlichen Abschluss einer Kette von insgesamt drei Weinwegen durch Südbaden. .. weiterlesen

Schwarzwald-Querweg Schwarzwald–Kaiserstuhl–Rhein

Der Schwarzwald-Querweg Schwarzwald–Kaiserstuhl–Rhein ist eine Ost-West-Mehrtageswanderstrecke durch den Schwarzwald von Donaueschingen nach Breisach. Der 109 Kilometer lange Wanderweg wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. .. weiterlesen

Schwarzwaldverein

Der heutige Schwarzwaldverein entstand im Jahre 1934 aus dem Zusammenschluss des 1864 in Freiburg im Breisgau gegründeten Badischen Schwarzwaldvereins mit dem 1884 in Stuttgart gegründeten Württembergischen Schwarzwaldverein. Ein erster Versuch des Zusammenschlusses beider Vereine scheiterte im Jahre 1906. Die Vereinigung erfolgte schließlich 1934 nach einer Anordnung des Reichswanderführers, nach der in jedem Landschaftsgebiet nur ein Wanderverein bestehen dürfe. .. weiterlesen