Waschbaer-verbreitung


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1132 x 1280 Pixel (214229 Bytes)
Beschreibung:
Waschbär-Jagdstrecke in den deutschen Landkreisen in den Jagdjahren 2000/01, 01/02 und 02/03 (Summe aller drei Jahre) Die Karte basiert auf den von Ingo Bartussek auf seiner Website zur Verfügung gestellten Daten.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 04:10:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waschbär

Der Waschbär, auch als Nordamerikanischer Waschbär, einst auch als Schupp bezeichnet, ist ein in Nordamerika heimisches, mittelgroßes Säugetier. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist er als Neozoon auch auf dem europäischen Festland, im Kaukasus und in Japan vertreten, nachdem er dort aus Gehegen entkommen ist oder ausgesetzt wurde. Waschbären sind überwiegend nachtaktive Raubtiere und leben bevorzugt in gewässerreichen Laub- und Mischwäldern. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit leben sie zunehmend auch in Bergwäldern, Salzwiesen und urbanen Gebieten. .. weiterlesen

Waschbären

Die Waschbären (Procyon) sind eine Gattung der Kleinbären (Procyonidae). Von den drei Arten der Gattung ist der auch in Europa als Neozoon eingebürgerte (Nordamerikanische) Waschbär der bekannteste. .. weiterlesen