Was ist Geoengineering?


Autor/Urheber:
ZDF/logo/Maxi Wilhelm
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (93891544 Bytes)
Beschreibung:
Geo kommt aus dem Griechischen und bedeutet Erde. Das englische Wort Engineering heißt übersetzt so etwas wie Technik. Unter Geoengineering versteht man verschiedene Ideen, wie man mithilfe von Technik aktiv den Klimawandel bekämpfen könnte.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Feb 2024 21:04:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Nowack, Abraham, P. Braesicke, J. A. Pyle: Atmos. Chem. Phys., 16, 4191–4203, 2016: „Stratospheric ozone changes under solar geoengineering: implications for UV exposure and air quality.“ doi:10.5194/acp-16-4191-2016 (title has been changed, axis titles translated), CC BY 3.0

Relevante Artikel

Geoengineering

Der Sammelbegriff Geoengineering (Geo-Engineering) oder Climate Engineering bezeichnet vorsätzliche und großräumige Eingriffe mit technischen Mitteln in geochemische oder biogeochemische Kreisläufe der Erde. Als Ziele derartiger Eingriffe werden hauptsächlich das Abbremsen der anthropogenen globalen Erwärmung, etwa durch den Abbau der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, und die Verringerung der Versauerung der Meere genannt. In der Welt der Verschwörungstheoretiker wird Geoengineering auch mit dem Begriff Chemtrails in Verbindung gebracht. .. weiterlesen