Warschauer Straße, Friedrichshain 1910


Größe:
787 x 499 Pixel (759971 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 18:51:33 GMT

Relevante Bilder

© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0911-501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-13543-0008 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Berlin-Friedrichshain

Friedrichshain ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Bis zur Fusion mit dem benachbarten damaligen Bezirk Kreuzberg bei der Verwaltungsreform 2001 gab es einen eigenständigen Bezirk Friedrichshain, der mit dem heutigen Ortsteil Friedrichshain deckungsgleich ist. Der Ortsteil hat seinen Namen vom Volkspark Friedrichshain im Norden und erstreckt sich nach Süden bis zum Spreeufer. .. weiterlesen

Warschauer Straße

Die Warschauer Straße im Berliner Ortsteil Friedrichshain ist eine der wichtigsten Verkehrsadern im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Sie reicht vom Frankfurter Tor im Norden bis zur Mühlenstraße / Stralauer Allee im Süden und weist eine Gesamtlänge von 1,6 Kilometer auf. Benannt ist die Straße, die Teil der B 96a ist, nach der polnischen Hauptstadt Warschau. .. weiterlesen