Warsaw Uprising - Captured SdKfz 251 (1944)


Autor/Urheber:
Größe:
2000 x 1293 Pixel (210205 Bytes)
Beschreibung:
WarsawUprising: German armored fighting vehicle SdKfz 251 captured by the Polish insurgents, from 8-th "Krybar" Regiment, on Na Skarpie Boulevard on August 14, 1944 from 5th SS 'Viking' division. In this picture taken on Tamka Street, soldier with MP-40 submachine gun is his first insurgent commander Adam Dewicz "Gray Wolf". From his nickname insurgents gave the vehicle name "Gray Wolf" and used it in attack on Warsaw University.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Feb 2024 13:32:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R97906 / Schremmer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J27793 / Schremmer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Warschauer Aufstand

Der Warschauer Aufstand war die militärische Erhebung der Polnischen Heimatarmee gegen die deutsche Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg in Warschau vom 1. August bis zum 2. Oktober 1944. Von der polnischen Exilregierung in London im Rahmen der landesweiten Aktion Burza befohlen, war er neben dem Slowakischen Nationalaufstand eine der größten Erhebungen gegen das nationalsozialistische Herrschaftssystem. Die Widerständler kämpften 63 Tage gegen die Besatzungstruppen, bevor sie angesichts der aussichtslosen Situation kapitulierten. Die deutschen Truppen begingen Massenmorde unter der Zivilbevölkerung, und die Stadt wurde nach dem Aufstand fast vollständig zerstört. Über die Frage, weshalb die auf der anderen Seite der Weichsel stehende Rote Armee – bis auf die 1. Polnische Armee – nicht in die Kämpfe eingriff, wird unter Historikern kontrovers diskutiert. .. weiterlesen