War Ensign of Germany (1892–1903)


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird R-41~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Größe:
1000 x 600 Pixel (301653 Bytes)
Beschreibung:
War Ensign of Germany and Kaiserliche Marine flag from 1892-1903.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 17:23:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flaggen und Wappen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs

Die Flaggen und Wappen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs waren die ab dem Jahr 1884 in den deutschen Kolonien und abhängigen Gebieten verwendeten Flaggen. Im Jahr 1914 geplante Wappen wurden nicht mehr eingeführt. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der nach und nach erfolgten Besetzung der Kolonien durch alliierte Kräfte wurden die Flaggen nicht mehr verwendet. Besondere Flaggen für die Kolonien wurden erst ab dem Jahr 1891 beziehungsweise 1893 eingeführt. Bei gelegentlich veröffentlichten Reichsflaggen mit zusätzlichem Kolonialwappen handelt es sich lediglich um Entwürfe, die im Jahr 1914 zusammen mit den Wappen angefertigt wurden, aber amtlich nie Verwendung fanden. In den deutschen Kolonien kam es auch zu einer gewissen Verbreitung von Flaggen privater Kolonial- und ähnlichen Gesellschaften. .. weiterlesen

Luise (Schiff, 1874)

Die Luise war eine Glattdeckskorvette der Kaiserlichen Marine und das zweite Schiff der Ariadne-Klasse. Die von 1871 bis 1874 gebaute Korvette stand bis 1895 im Dienst. .. weiterlesen

SMS Großer Kurfürst (1875)

Die SMS Großer Kurfürst, benannt nach Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, war das dritte und letzte Schiff der Preußen-Klasse, einer Klasse von Turmschiffen der Kaiserlichen Marine. .. weiterlesen

SMS Friedrich der Große (1874)

Die SMS Friedrich der Große war ein Turmschiff der Kaiserlichen Marine und das zweite Schiff der Preußen-Klasse. .. weiterlesen

SMS Deutschland (Schiff, 1874)

Die erste SMS Deutschland der Kaiserlichen Marine war eine Panzerfregatte der in England gebauten Kaiser-Klasse. Die vorhandene Segeleinrichtung wurde nach und nach reduziert und entfernt. Die Deutschland wurde 1897 in einen Großen Kreuzer umklassifiziert und diente 1898 bis 1900 in China. .. weiterlesen

SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm (1891)

SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm war ein Panzerschiff, 1899 neu als Linienschiff klassifiziert, der Brandenburg-Klasse der Kaiserlichen Marine. Schwesterschiffe waren SMS Brandenburg, SMS Weißenburg und SMS Wörth. Obwohl die Kurfürst Friedrich Wilhelm das Typschiff der Klasse war, wurde diese entgegen der üblichen Praxis nach ihrem Schwesterschiff Brandenburg benannt. Nach Einsatz in der Flotte und 1900/1901 auch vor China wurde das Schiff im September 1910 mit dem Schwesterschiff Weißenburg an das Osmanische Reich verkauft, wo es unter dem neuen Namen Barbaros Hayreddin bis zur Versenkung am 8. August 1915 in den Dardanellen durch ein britisches U-Boot Dienst tat. .. weiterlesen

Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs

Unter der Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs finden sich alle Flaggen des kaiserlichen Deutschen Reiches (1871–1918), seiner Königreiche, Herzog- und Fürstentümer. .. weiterlesen