Wappen von Bad Kissingen


Größe:
707 x 830 Pixel (91870 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: [2]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 11:00:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Bad Kissingen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der unterfränkischen Großen Kreisstadt Bad Kissingen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 16. April 2020 wieder und enthält 392 Baudenkmäler. .. weiterlesen

Bad Kissingen

Bad Kissingen ist eine Große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und Sitz des Landratsamtes. Das bayerische Staatsbad gehört zum UNESCO-Welterbe. Bad Kissingen ist die viertgrößte Stadt des Regierungsbezirks Unterfranken und bildet seit 2016 zusammen mit Bad Neustadt ein gemeinsames Oberzentrum. Bad Kissingen ist Standort bayerischer Landesbehörden und in seiner Mittellage beliebter Tagungs- und Veranstaltungsort. Die Kurstadt liegt im Tal der Fränkischen Saale, am südöstlichen Rand der Rhön. Als Mineral- und Moorheilbad wird ein breites Spektrum von Indikationen behandelt. Bad Kissingen ist das bedeutendste Kurbad im Bäderland Bayerische Rhön. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Bad Kissingen

Die Liste der Wappen im Landkreis Bad Kissingen zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Bad Kissingen. .. weiterlesen

Liste der Ehrenbürger von Bad Kissingen

Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung der unterfränkischen Kreisstadt Bad Kissingen. Sie ist nur zu Lebzeiten des Geehrten gültig und erlischt mit dessen Tod. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 26 politische Gemeinden, von denen 13 eine eigene Verwaltung haben, und 4 Verwaltungsgemeinschaften. .. weiterlesen

Garitz (Bad Kissingen)

Garitz ist ein Stadtteil des im bayerischen Unterfranken gelegenen Kurortes Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des Landkreises Bad Kissingen. .. weiterlesen

Albertshausen (Bad Kissingen)

Albertshausen ist ein Stadtteil des im bayerischen Unterfranken gelegenen Kurortes Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des Landkreises Bad Kissingen. .. weiterlesen