Wappen des Landkreises Potsdam-Mittelmark


Größe:
1545 x 1712 Pixel (74305 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 15:40:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Diese Liste zeigt die Wappen der Ämter, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. .. weiterlesen

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Gebietskörperschaft im Westen des Landes Brandenburg. Die Grenzziehung erfolgte nach dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen. Er war bis zur Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern 2011 flächenmäßig nach dem Landkreis Emsland und dem Landkreis Uckermark der drittgrößte Landkreis Deutschlands. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Die Liste der Naturdenkmale im Landkreis Potsdam-Mittelmark nennt die Listen der in den Ämtern, Städten und Gemeinden im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg gelegenen Naturdenkmale. .. weiterlesen

Kreisarchiv Potsdam-Mittelmark

Das Kreisarchiv Potsdam-Mittelmark ist das kommunale Archiv des brandenburgischen Landkreises Potsdam-Mittelmark. Als kulturelle Einrichtung ist es zuständig für das Archivgut des Landkreises Potsdam-Mittelmark, der Altkreise Belzig, Potsdam-Land und Brandenburg-Land sowie der anbietungspflichtigen Städte und Gemeinden des Landkreises. Es besteht eine räumliche und organisatorische Gemeinschaft mit dem Verwaltungsarchiv des Landkreises, wodurch dessen befristet aufzubewahrendes Schriftgut ebenfalls im Magazin des Kreisarchivs verwahrt wird. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmale in Beetzseeheide

Die Liste der Bodendenkmale in Beetzseeheide enthält alle Bodendenkmale der brandenburgischen Gemeinde Beetzseeheide und ihrer Ortsteile auf der Grundlage der Landesdenkmalliste vom 31. Dezember 2020. .. weiterlesen

Liste der Bodendenkmale in Kloster Lehnin

Die Liste der Bodendenkmale in Kloster Lehnin enthält alle Bodendenkmale der brandenburgischen Gemeinde Kloster Lehnin und ihrer Ortsteile auf der Grundlage der Landesdenkmalliste vom 31. Dezember 2020. .. weiterlesen

Brandenburg-Liga (Fußball)

Die Brandenburg-Liga ist die höchste Liga auf dem Gebiet des Fußballverbandes des Landes Brandenburg. Mit der Umstrukturierung des deutschen Fußballs zur Saison 2008/09 und der damit verbundenen Einführung der 3. Liga, gehört die Brandenburg-Liga zu der sechsthöchsten Spielklassen. Der Meister steigt direkt in die Oberliga Nordost auf. .. weiterlesen