Wappen beider Appenzell 1948


Größe:
408 x 494 Pixel (35773 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 10:41:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fahne und Wappen des Kantons Appenzell Ausserrhoden

Das Wappen des Kantons Appenzell Ausserrhoden stellt einen schwarzen, aufrecht gehenden Bären auf weissem Grund dar. Dazu befindet sich links vom Bären der Buchstabe «V», rechts der Buchstabe «R». Der Bär wurde aus dem Wappen der Fürstabtei St. Gallen übernommen. Das «VR» steht für Ussroden. .. weiterlesen

Kanton Appenzell

Der Kanton Appenzell war ein Mitglied der Alten Eidgenossenschaft und wurde 1597 in die beiden Halbkantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden aufgeteilt (Landteilung). .. weiterlesen

Halbkanton

Halbkantone ist die heute nicht mehr offizielle, aber weiterhin übliche Bezeichnung für jene sechs Schweizer Kantone, welche aus einer Kantonsteilung hervorgegangen sind und deshalb nur mit einem Sitz im Ständerat vertreten sind und bei der Berechnung des Ständemehrs nur eine halbe Standesstimme besitzen. .. weiterlesen