Wappen at hofkirchen im muehlkreis


Größe:
166 x 207 Pixel (2032 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Apr 2024 04:27:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfarrkirche Hofkirchen im Mühlkreis

Die römisch-katholische Pfarrkirche Hofkirchen steht nordöstlich an der höchsten Stelle des Marktes in der Marktgemeinde Hofkirchen im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich. Die dem Patrozinium hl. Ulrich unterstellte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Sarleinsbach in der Diözese Linz. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag). .. weiterlesen

Hofkirchen im Mühlkreis

Hofkirchen im Mühlkreis ist eine oberösterreichische Marktgemeinde im Bezirk Rohrbach mit 1549 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Rohrbach. Bis Ende 2002 gehörte die Gemeinde zum Gerichtsbezirk Lembach. .. weiterlesen

Burgruine Falkenstein (an der Ranna)

Die Burgruine Falkenstein liegt über dem Rannatal bei Hofkirchen im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich. 1140 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Falkenstein war eine große Burganlage und bedeutender Adelssitz, um dessen Besitz im Mittelalter heftige Auseinandersetzungen geführt wurden. Eine historisch bedeutsame Persönlichkeit aus Falkenstein war Zawisch von Falkenstein. Von Falkenstein aus wurden Stift Schlägl und die Bezirkshauptstadt Rohrbach gegründet. .. weiterlesen

Burgruine Haichenbach

Burgruine Haichenbach, auch bekannt als Kerschbaumerschlössl, liegt im Gebiet der Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach im oberösterreichischen Mühlviertel. .. weiterlesen

Bezirk Rohrbach

Der Bezirk Rohrbach ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich. .. weiterlesen

Burg Marsbach

Die Burg Marsbach ist eine Burg im Donautal südlich von Marsbach bei Hofkirchen im Mühlkreis in Oberösterreich. Die Burg ist der älteste Adelssitz des oberen Mühlviertels. Von der Anlage, die Festungscharakter hat, kann man die Donau von Niederranna bis zur Schlögener Schlinge einsehen. Dies war für die dort ansässigen Fehderitter, heute verkürzend als Raubritter bezeichnet, von großer Bedeutung. .. weiterlesen

Niederranna (Gemeinden Hofkirchen, Pfarrkirchen)

Niederranna ist ein Dorf am Donaustrand des oberen Mühlviertels in Oberösterreich. Das ehemalige Fischerdorf ist Ortschaft der Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis, eine dazugehörende Ortslage ist Ortschaft von Pfarrkirchen im Mühlkreis, beide im Bezirk Rohrbach. Der Ort hat eine wichtige Donaubrücke. .. weiterlesen