Wappen at golling


Größe:
159 x 192 Pixel (6171 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 21:34:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Filialkirche Maria Brunneck

Die Filialkirche Maria Brunneck steht am Pass Lueg in der Gemeinde Golling an der Salzach im Land Salzburg. Die der Heiligen Familie geweihte Wallfahrtskirche gehört zur Pfarrkirche Golling an der Salzach im Dekanat Hallein in der Erzdiözese Salzburg, das Patrozinium wird, seit der Liturgiereform 1969, am Sonntag in der Weihnachtsoktav begangen. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Filialkirche hl. Nikolaus in Torren

Die Wallfahrtskirche zum hl. Nikolaus in Torren befindet sich in dem Ortsteil Torren der Gemeinde Golling im Tennengau im Land Salzburg. Sie ist eine römisch-katholische Filialkirche der Pfarre Golling und steht auf einem Konglomeratfelsen am Eingang in das Weißenbachtal. Das Patroziniumsfest wird am 6. Dezember, dem Nikolaustag, begangen. .. weiterlesen

Golling (Gemeinde Golling)

Golling an der Salzach ist ein Marktort im Salzachtal und Hauptort wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde (Golling) der Gemeinde Golling an der Salzach im Tennengau. Er wird, wie in Österreich üblich, vor Ort schlicht „Markt“ genannt. .. weiterlesen

Pfarrkirche Golling an der Salzach

Die römisch-katholische Pfarrkirche Golling an der Salzach steht im Ort Golling in der Gemeinde Golling an der Salzach im Bezirk Hallein im Land Salzburg. Die Pfarrkirche zu den hll. Johann Bap. und Johann Ev. gehört zum Dekanat Hallein in der Erzdiözese Salzburg, das Patrozinium wird am Johannistag, dem 24. Juni gefeiert. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Golling an der Salzach

Golling an der Salzach ist eine Marktgemeinde im Bundesland Salzburg im Bezirk Hallein in Österreich mit 4397 Einwohnern. .. weiterlesen

Grenze zwischen Deutschland und Österreich

Die Grenze zwischen Deutschland und Österreich ist eine 815,9 bzw. 817 Kilometer lange Staatsgrenze in Mitteleuropa. Sie trennt das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland im Norden und Westen von jenem der Republik Österreich im Süden und Osten. Für Österreich ist sie die längste Grenze zu einem Nachbarstaat, für Deutschland ist die Grenze zu Österreich gleichauf mit der Deutsch-Tschechischen Grenze ebenso die längste Landgrenze. Im Tiefenbereich des Obersees, eines Teils des Bodensees, ist der Grenzverlauf nicht eindeutig festgelegt. .. weiterlesen

Schwarzbachfall-Höhle

Die Schwarzbachfall-Höhle, auch Gollinger-Wasserfall-Höhle, bekannt als Ursprungshöhle des Gollinger Wasserfalls, ist eine Höhle im Göllmassiv im Tennengau in Österreich. Sie ist im erforschten Teil vollständig wassergefüllt. .. weiterlesen