Wappen Stuttgart-Kaltental


Autor/Urheber:

http://www.ngw.nl/

Converted into PNG format, slightly modified and transparency added by User:Enslin

derivative work: User:SiMon
Größe:
611 x 686 Pixel (13810 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Kaltental bis 1922 PD - Kein Hoheitszeichen mehr seit Eingemeindung nach Stuttgart
Lizenz:
Public domain
Credit:
File:Wappen-stuttgart-kaltental.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 14:37:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen in Stuttgart

Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Stadtkreises Stuttgart in Baden-Württemberg, einschließlich historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Baden-Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar. .. weiterlesen

Stuttgart-Süd

Stuttgart-Süd ist einer der fünf inneren Stadtbezirke der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart südlich des Innenstadtkerns zwischen Stuttgart-Mitte und Degerloch. .. weiterlesen

Kaltental (Adelsgeschlecht)

Die Herren von Kaltental waren ein Geschlecht des schwäbischen Uradels, das im Mittelalter und der Frühen Neuzeit in der heutigen Region Stuttgart sowie im Allgäu seine Besitzungen hatte. Von Mitte des 13. bis Mitte des 14. Jahrhunderts waren sie auch als Burggrafen von Kaltental bekannt. Ab dem 16. Jahrhundert gehörten sie zur freien Reichsritterschaft in Schwaben, zeitweise auch zu der in Franken. Im 18. Jahrhundert erscheinen einzelne Angehörige der Familie als Freiherren. .. weiterlesen

Aldingen (Remseck)

Aldingen ist ein Stadtteil der Stadt Remseck am Neckar im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Der Ort befindet sich nördlich anschließend an Stuttgart und war vor 1975 als Aldingen am Neckar eine selbständige Gemeinde. Von 1975 bis 1977 trug auch die damals neu gegründete Gemeinde Remseck den Namen Aldingen am Neckar. Heute ist Aldingen sowohl nach Einwohnern als auch Gemarkungsfläche der größte Remsecker Stadtteil. Die Gemarkung Aldingen beherbergt zudem den Remsecker Anteil an der Siedlung Pattonville, die mit diesem Anteil den zweitgrößten Stadtteil Remsecks bildet, womit rund die Hälfte der Einwohner Remsecks auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Aldingen leben. .. weiterlesen