Wappen Stadt Bad Liebenstein


Autor/Urheber:
Jörg Mantzsch
Größe:
587 x 656 Pixel (149511 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Bad Liebenstein
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Wappen direkt vom Heraldiker Jörg Mantzsch erhalten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 20:47:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bad Liebenstein (Gemeinde)

Bad Liebenstein ist eine Kleinstadt im Wartburgkreis in Thüringen. Sie wurde am 31. Dezember 2012 durch Auflösung der bis dahin eigenständigen Gemeinden Bad Liebenstein, Schweina und Steinbach neu gebildet. .. weiterlesen

Steinbach (Bad Liebenstein)

Steinbach ist ein Bergdorf und Ortsteil der Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Thüringen. Bekannt ist Steinbach unter anderem durch die Gefangennahme von Martin Luther oberhalb des Ortes im Jahr 1521. .. weiterlesen

Marienthal (Bad Liebenstein)

Marienthal ist eine zum Ortsteil Schweina der Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Thüringen gehörende Siedlung. .. weiterlesen

Bad Liebenstein

Bad Liebenstein – bis 1907 Liebenstein (Sachsen-Meiningen) – ist der namensgebende und einwohnerstärkste Ortsteil der Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Thüringen. Der Ortsteil hat eine Tradition als Kur-, Bäder- und Tourismusstadt. Überregional bekannt wurde er als Sommerresidenz der Meininger Herzogsfamilie, als Thüringens ältestes Heilbad und als größter Herzkurort der DDR im Naturpark Thüringer Wald. Mit 342.000 Übernachtungen lag die Stadt dem Thüringer Landesamt für Statistik nach im Jahr 2016 an fünfter Stelle bei Thüringens Tourismuszielen. Inzwischen ist die Stadt aufgrund sinkender Übernachtungszahlen auf Platz 7 abgerutscht. .. weiterlesen

Wolfsberg (Bad Liebenstein)

Wolfsberg ist ehemaliges Gut im südlichen Teil Bairodas der Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Thüringen. Das Gut Wolfsberg war ein wohl erst im 18. Jahrhundert gegründetes Gut im südlichen Teil von Bairoda. .. weiterlesen

Laurentius von Rom (Heraldik)

Laurentius von Rom ist in der Heraldik eine gemeine Figur mit religiöser Symbolik. .. weiterlesen

Altenstein (Bad Liebenstein)

Altenstein ist ein Stadtteil von Bad Liebenstein in Thüringen. .. weiterlesen