Wappen Sömmerda


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 609 Pixel (39732 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Stadt Sömmerda
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 12:45:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen im Landkreis Sömmerda

Diese Liste erfasst alphabetisch geordnet die Wappen der Städte und Gemeinden des Landkreises Sömmerda in Thüringen (Deutschland). .. weiterlesen

Sömmerda

Sömmerda ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Thüringen. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Erfurt, ist ein Mittelzentrum und war Standort der Elektroindustrie, deren Vorläufer die mechanischen Fabriken von Johann Nicolaus von Dreyse waren. Sie prägten die Stadt seit 1840 maßgeblich und sorgten für das Wachstum der ehemaligen unbedeutenden Ackerbürgerstadt zur Industriestadt. .. weiterlesen

Schallenburg (Sömmerda)

Schallenburg ist ein Ortsteil der Stadt Sömmerda mit etwa 344 Einwohnern. Der Ort befindet sich im Norden Thüringens im Landkreis Sömmerda. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Mainzer Rad

Diese Liste enthält Kommunalwappen, weitere Wappen und Logos mit dem Mainzer Rad. .. weiterlesen

Schillingstedt

Schillingstedt ist ein Ortsteil der Stadt Sömmerda im thüringischen Landkreis Sömmerda. .. weiterlesen

Wenigensömmern

Wenigensömmern ist ein Stadtteil der Stadt Sömmerda im Landkreis Sömmerda. .. weiterlesen

Tunzenhausen

Tunzenhausen ist ein Ortsteil der Kreisstadt Sömmerda in Thüringen. .. weiterlesen