Wappen Lichtenau


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2372 x 2648 Pixel (348482 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Lichtenau
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 19:33:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lichtenau (Sachsen)

Lichtenau ist eine Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen (Sachsen). .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Mittelsachsen

Diese Liste zeigt die Wappen der Gemeinden im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen. .. weiterlesen

Frankenberg/Sachsen

Frankenberg/Sachsen ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen an der Zschopau in der Nähe der sächsischen Industriestadt Chemnitz. Die Stadt führt seit Juli 2021 die Bezeichnung Garnisonsstadt. .. weiterlesen

Ottendorf (Lichtenau)

Ottendorf ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Lichtenau im Landkreis Mittelsachsen. Die Gemeinde Ottendorf mit ihren Ortsteilen Krumbach und Biensdorf wurde am 1. Januar 1999 in die Gemeinde Auerswalde eingemeindet, welche am 11. September 2000 in Lichtenau umbenannt wurde. .. weiterlesen

Auerswalde

Auerswalde ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Lichtenau im Landkreis Mittelsachsen. Bis zum 31. Dezember 1998 war Auerswalde eine selbstständige Gemeinde. Im Zuge einer Gemeindegebietsreform schlossen sich die vormals selbstständigen Orte Auerswalde, Lichtenau und Ottendorf am 1. Januar 1999 zu einer neuen Gemeinde, die zunächst den Namen Auerswalde trug, zusammen. Am 11. September 2000 wurde Auerswalde in Lichtenau umbenannt. .. weiterlesen

Merzdorf (Lichtenau)

Merzdorf ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Lichtenau im Landkreis Mittelsachsen. Der Ort wurde am 1. Januar 1967 nach Niederlichtenau eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1994 durch Zusammenschluss der Gemeinden Niederlichtenau und Oberlichtenau zur Gemeinde Lichtenau kam. Diese Gemeinde wurde wiederum am 1. Januar 1999 mit den Gemeinden Ottendorf und Auerswalde zu einer Gemeinde zusammengelegt, die erst Auerswalde hieß und am 11. September 2000 in Lichtenau umbenannt wurde. .. weiterlesen