Wappen Kreis Ploen


Autor/Urheber:
unknown; Digitized and SVG by MorbZ
Größe:
176 x 189 Pixel (21527 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.
Kommentar zur Lizenz:
According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain).
Lizenz:
Public domain
Credit:

Martin Reißmann Die Wappen der Kreise, Ämter und Gemeinden in Schleswig-Holstein Husum, 1997, ISBN: 3-880-42-815-8

Info: Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 23:55:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreis Plön

Der Kreis Plön ist ein Kreis im Land Schleswig-Holstein. Der in der Holsteinischen Schweiz gelegene Kreis ist landschaftlich durch das Ostholsteinische Hügelland mit vielen Seen, unter anderem dem Großen Plöner See, dem zehntgrößten See Deutschlands, geprägt. Politisch gesehen besteht der Kreis aus fünf dichter besiedelten Gemeinden an der Grenze zu Kiel bzw. an der Kieler Förde und einer Vielzahl von Gemeinden mit weniger als 1000 Einwohnern, die sich um die Zentralorte Schönberg (Holstein), Lütjenburg, Preetz, Selent, Plön und Wankendorf herum gruppieren. Bevölkerungsmäßig ist der Kreis Plön der kleinste Kreis in Schleswig-Holstein. .. weiterlesen

Hohenfelde (Kreis Plön)

Hohenfelde ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. .. weiterlesen

Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees

Der Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Hohwacht im Kreis Plön. .. weiterlesen

Fahren (Kreis Plön)

Fahren ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Fahrenermühlen und Krüsbrook liegen im Gemeindegebiet. .. weiterlesen

Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen

Der Kleine Binnensee und angrenzende Salzwiesen ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Behrensdorf im Kreis Plön. .. weiterlesen

Nordteil des Selenter Sees und Umgebung

Der Nordteil des Selenter Sees und Umgebung ist ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Fargau-Pratjau, Köhn, und Giekau im Kreis Plön. .. weiterlesen

Kührener Teich und Umgebung

Der Kührener Teich und Umgebung ist ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Kühren und Wahlstorf im Kreis Plön. .. weiterlesen