Wappen Erzherzogtum Österreich ob der Enns


Autor/Urheber:
Größe:
477 x 581 Pixel (278959 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des Erzherzogtums Österreich ob der Enns
Kommentar zur Lizenz:

Der Urheber dieses Werks ist 1919 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Hugo Gerhard Ströhl: Wappenrolle Österreich-Ungarns. Erste Auflage, Wien 1890, Tafel IV.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 02:36:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flaggen und Wappen der Königreiche und Länder Österreich-Ungarns

Diese Liste zeigt die Flaggen und Wappen der Königreiche und Länder der historischen Donaumonarchie Österreich-Ungarn zu Beginn des 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Bernhard von Scherffenberg

Bernhard von Scherffenberg, auch Bernhard von Schärffenberg, Bernhard von Scherfenberg oder Bernhard von Schärfenberg, war ein Adliger im Herzogtum Österreich, österreichischer Feldhauptmann und 1478–1484 Landeshauptmann ob der Enns. .. weiterlesen

Johann IV. von Starhemberg

Johann IV. von Starhemberg war der erste Starhemberger, der das Amt des Hauptmannes des Landes ob der Enns bekleidete (1460). Weitere Landeshauptmänner aus dieser Familie waren Ulrich von Starhemberg und dessen Bruder Gotthard von Starhemberg im späten 15. Jahrhundert und Heinrich Wilhelm von Starhemberg im 17. Jahrhundert. .. weiterlesen

Oberösterreichisches Wappen

Das Oberösterreichische Wappen besteht laut dem Landesgesetz vom 3. Juli 1997 über die oberösterreichischen Landessymbole, LGBl. 126/1997, .. weiterlesen

Heinrich II. (Baden-Hachberg)

Markgraf Heinrich II. von Baden-Hachberg war von 1231 bis 1289 regierender Markgraf von Baden-Hachberg. .. weiterlesen

Johann II. von Schaunberg

Johann II. von Schaunberg war ein Mitglied der Adelsfamilie der Schaunberger, 1424–1427 Landmarschall in Österreich unter der Enns und 1450–1452 Landeshauptmann ob der Enns. .. weiterlesen

Hans von Traun

Hans von Traun aus der Familie Abensperg und Traun war eine der „typischen Erscheinungen des 14. Jahrhunderts, deren Kriegslust und ritterliche Abenteuersucht den verschiedensten Fahnen folgte und die entlegensten Pfade einschlug.“ Er kämpfte längere Zeit im Hundertjährigen Krieg und war von 1361 bis 1363 Landeshauptmann ob der Enns. .. weiterlesen