Wappen Erzgebirgskreis


Größe:
512 x 569 Pixel (16294 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:

farb.eps aus http://www.erzgebirgskreis.de/de/landkreis/wappen-signet/

Earlier version
  1. 2010-02-12 Transferred from de.wikipedia to Commons by User:Poznaniak using CommonsHelper.
    (http://www.erzgebirgskreis.de/index.php?id=6594 • Original text: selbst erstellt)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 21:24:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Erzgebirgskreis

Der Erzgebirgskreis ist seit dem 1. August 2008 ein Landkreis im sächsischen Erzgebirge. Die Kreisstadt des Erzgebirgskreises ist Annaberg-Buchholz. Er ist der einwohnerreichste Landkreis Ostdeutschlands. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale im Erzgebirgskreis

In der Liste der Kulturdenkmale im Erzgebirgskreis sind die Kulturdenkmale im Erzgebirgskreis aufgelistet. Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Schwarzenberg/Erzgeb.

Die Liste der Kulturdenkmale in Schwarzenberg/Erzgeb. enthält die Kulturdenkmale in Schwarzenberg/Erzgeb. und seiner Ortsteile. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Gornau/Erzgeb.

Die Liste der Kulturdenkmale in Gornau/Erzgeb. enthält die Kulturdenkmale in Gornau/Erzgeb. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Gelenau/Erzgeb.

Die Liste der Kulturdenkmale in Gelenau/Erzgeb. enthält die Kulturdenkmale in Gelenau/Erzgeb. .. weiterlesen

Schwarzenberg/Erzgeb.

Schwarzenberg/Erzgeb. ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Im 12. Jahrhundert als Befestigungsanlage zum Schutz eines Handelsweges angelegt, entwickelte sich die kleine Bergstadt zum Zentrum der gleichnamigen Herrschaft und des späteren Amtes Schwarzenberg. Bis zum Ende der DDR entwickelte sich die Stadt zum wichtigsten Waschmaschinenproduktionsstandort Osteuropas. Schwarzenberg wurde 1984 durch Stefan Heyms gleichnamigen Roman überregional bekannt, der in der Nachkriegszeit in der mehrere Wochen unbesetzten Stadt spielt. Mit etwa 16.000 Einwohnern ist Schwarzenberg heute Standort mittelständischer Unternehmen und entwickelt als Perle des Erzgebirges und Mitglied des Städtebundes Silberberg den Tourismus. .. weiterlesen

Gelenau/Erzgeb.

Gelenau/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis des Freistaats Sachsen. Die Abkürzung „Erzgeb.“ steht für „Erzgebirge“. .. weiterlesen