Wapen van West-Vlaanderen


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1487 x 893 Pixel (436924 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 17:55:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Provinz Westflandern

Westflandern ist eine Provinz Belgiens. Sie liegt im Westen der Region Flandern, zu der auch die Provinz Ostflandern gehört. .. weiterlesen

Heuvelland (Westflandern)

Heuvelland ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 7991 Einwohnern. Sie hat keinen eigentlichen Ortskern, sondern besteht aus den acht Ortsteilen Kemmel, Wijtschate sowie De Klijte, Dranouter, Loker, Nieuwkerke, Westouter und Wulvergem. .. weiterlesen

Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden

Die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden hat eine Länge von 478 Kilometern. Sie entstand de facto, als am 4. Oktober 1830 die Unabhängigkeit Belgiens ausgerufen wurde. In der Londoner Konferenz (1838–1839), die am 19. April 1839 mit der Unterzeichnung des Vertrags von London endete, wurde der Grenzverlauf noch nicht festgelegt. Am 5. November 1842 wurde in Den Haag ein Grenzvertrag unterschrieben. Im Vertrag von Maastricht vom 8. August 1843 wurden auf Karten im Maßstab 1:10.000 Grenzverläufe detailliert festgelegt. Grenzmarkierungen aus Gusseisen wurden mit den Nummern von 1 bis 369 aufgestellt. Grenzstein Nummer 1 steht auf dem Vaalser Berg; der Grenzstein mit der Nummer 369 an der Nordsee. .. weiterlesen

Ostende

Ostende [ɔstˈʔɛndə] ist eine Hafenstadt und ein Seebad an der belgischen Küste in der Provinz Westflandern mit 71.557 Einwohnern. .. weiterlesen

Spiere-Helkijn

Spiere-Helkijn ist eine kleine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 2056 Einwohnern. Sie liegt am westlichen, linken Ufer der Schelde, die hier die Grenze zur Region Wallonien bildet. Spiere-Helkijn ist eine Fazilitäten-Gemeinde. .. weiterlesen

Knokke-Heist

Knokke-Heist ist eine Stadt an der belgischen Nordseeküste in der Provinz Westflandern. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden. Knokke-Heist gilt aufgrund zahlreicher Villen, gehobenen Geschäften und Restaurants als mondänster Badeort an der belgischen Küste. .. weiterlesen

Zuienkerke

Zuienkerke ist eine kleine belgische Gemeinde in der Region Flandern. Sie liegt in der Provinz Westflandern und gehört zum Arrondissement Brügge. Die Gemeinde hat 2709 Einwohner und ist damit nach Einwohnerzahl eine der kleinsten selbständigen Gemeinden in Belgien. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Zuienkerke mit knapp 1500 Einwohnern und den Dörfern Houtave, Meetkerke und Nieuwmunster mit jeweils etwa 400–500 Einwohnern. .. weiterlesen