W Ulbricht Überseehafen


Autor/Urheber:
Jürgen Herrnbrodt / NICB Media
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2196 x 1715 Pixel (11327184 Bytes)
Beschreibung:
Einweihung des Rostocker Überseehafens am 30. April 1960. Links neben Walter Ulbricht ist Erich Honecker zu erkennen.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2014081910014696
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Einsendung an info-de@wikimedia.org
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 14:21:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1083-0621-300 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0215-030 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hafen Rostock

Der Hafen Rostock ist ein großer deutscher Hafen an der Ostsee, er liegt an der Unterwarnow auf dem Gebiet der Stadt Rostock. Eigentümer der meisten Teile der Hafeninfrastruktur ist die Rostock Port GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (25,1 %) und der Hansestadt Rostock (74,9 %). Der Hafenbetrieb wird durch die Euroports Germany GmbH & Co. KG und andere Privatunternehmen durchgeführt. Der Hafen von Rostock war 2022 mit einem Gesamtumschlag von rund 29 Millionen Tonnen und rund 2,5 Millionen Fähr- und Kreuzfahrtpassagieren der größte deutsche Ostseehafen und der viertgrößten deutsche Hafen insgesamt. .. weiterlesen