WLAB Bromberg


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3872 x 3052 Pixel (12710238 Bytes)
Beschreibung:
Schlafwagen der Preußischen Eisenbahndirektion Bromberg, 1881
Lizenz:
Public domain
Credit:
Schlafwagen der Königl. Eisenbahn-Direktion Bromberg. Gebaut von der Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau, vormals Linke, in Breslau. In: Annalen für Gewerbe und Bauwesen 9/1881, S. 210–213 (211).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 18:02:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eisenbahndirektion Bromberg

Die Eisenbahndirektion Bromberg war eine Eisenbahndirektion der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen. .. weiterlesen

Schlafwagen

Ein Schlafwagen ist ein Reisezugwagen, der liegendes Reisen ermöglicht. Die internationale Bauart-Bezeichnung für Schlafwagen ist WL von französisch wagon-lit. Vom Schlafwagen zu unterscheiden ist der Liegewagen, der geringeren Komfort und mehr Liegen pro Abteil aufweist. Für die Benutzung von Schlafwagen werden entweder zusätzliche Entgelte in Form von Zuschlägen oder entsprechend höhere Tarifstufen, bei denen die Nutzung des Schlafwagens inklusive ist, erhoben. .. weiterlesen

Preußische Ostbahn

Preußische Ostbahn, Königlich Preußische Ostbahn oder kurz Ostbahn bezeichnet im engeren Sinne die 740 Kilometer lange Eisenbahnverbindung von Berlin über Königsberg bis Eydtkuhnen an der Grenze zum Russischen Kaiserreich. Im weiteren Sinne zählen auch weitere von Anfang an in staatlicher Regie betriebene Eisenbahnstrecken in den östlichen preußischen Provinzen Brandenburg, Pommern, Posen, Westpreußen und Ostpreußen dazu. .. weiterlesen