Votivkirche Wien-Ferstel-187x


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3000 x 4062 Pixel (4800811 Bytes)
Beschreibung:
Votivkirche in Wien (IX.); Architekt: Heinrich Freiherr von Ferstel
Lizenz:
Public domain
Credit:
Wilhelm Lübke, Carl von Lützow (Hrsg.): Denkmäler der Kunst zur Übersicht ihres Entwicklungsganges von den ersten Versuchen bis zu den Standpunkten der Gegenwart. Zweiter Band. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Ebner & Seubert, Stuttgart 1879, S. 137: Architektur Taf. LVIII. Wiener Bauwerke
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 12:57:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Votivkirche (Wien)

Die Wiener Votivkirche ist eine römisch-katholische Kirche an der Ringstraße im Gemeindebezirk Alsergrund sowie eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt. Die Entstehung des Doms, errichtet durch den Architekten Heinrich Ferstel, geht auf das Misslingen des Attentats auf den jungen Kaiser Franz Joseph I. am 18. Februar 1853 durch den Schneidergesellen János Libényi zurück. Mit einer Höhe von 99 Metern ist die Votivkirche die zweithöchste Kirche Wiens. Sie wird gelegentlich auch als „Ringstraßendom“ bezeichnet. .. weiterlesen