Volksmarinedivision während der Novemberrevolution 1918


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
1296 x 856 Pixel (505376 Bytes)
Beschreibung:

Volksmarinedivision während der Novemberrevolution 1918

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Foto aus Broschüre Volkstheater Rostock Die Bombe unterm Bett von 1972

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 06:25:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T1212-0301 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Volksmarinedivision

Die Volksmarinedivision war eine bewaffnete Formation, die während der Novemberrevolution in Deutschland nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entstand. Der Volksmarinerat von Groß Berlin und Vororten im Berliner Marstall stellte sie auf Vorschlag des Obermaats Paul Wieczorek am 11. November 1918 auf. Revolutionäre Matrosen der ehemaligen Kaiserlichen Marine sollten dem neuen Polizeipräsidenten von Berlin, Emil Eichhorn (USPD), als bewaffnete Ordnungsmacht zur Verfügung gestellt werden. Zum ersten Kommandeur wurde Wieczorek gewählt. .. weiterlesen