Vienna basin


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2194 x 1890 Pixel (2199012 Bytes)
Beschreibung:
Vereinfachte geologische Karte des Wiener Beckens und Umgebung. Die Strukturen, die unmittelbar mit dem Wiener Becken in Zusammenhang stehen, sind schwarz eingezeichnet; alle übrigen Strukturen sind grau dargestellt. Nach Karte (Abb. 3) in Piller et al. (1996)[1]
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Apr 2024 06:04:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wiener Becken

Das Wiener Becken ist ein fossiles, geologisch junges tektonisches Einbruchsbecken und Sedimentbecken im Nahtbereich zwischen Alpen, Karpaten und der Pannonischen Tiefebene. Hinsichtlich des Einbruchsmechanismus handelt es sich um ein Scherungsbecken (Pull-Apart-Becken). Es trennt zwar topographisch die Alpen von den Westkarpaten, verbindet sie aber geologisch über entsprechende Gesteine im Untergrund. .. weiterlesen