Vermögensverteilung Deutschland 2002 und 2007


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
1024 x 775 Pixel (265690 Bytes)
Beschreibung:

Erwachsene Bevölkerung nach Zehnteln, Anteile am Gesamtvermögen in Deutschland in Prozent, 2002 und 2007 (Individuelles Nettovermögen, Personen in privaten Haushalten im Alter ab 17 Jahren)

Lizenzbedingungen:
Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe.
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Mar 2023 21:10:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F002326-0006 / Unterberg, Rolf / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2006-0134 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Vermögensverteilung in Deutschland

Die Vermögensverteilung in Deutschland ist gleichbedeutend mit der Verteilung des Netto-Gesamtvermögens deutscher Staatsbürger aus Geldvermögen, Grund und Boden, Anlagevermögen und Gebrauchsvermögen auf Einzelpersonen, Haushalte oder Gruppen von Personen in Deutschland. Sie ist von der Verteilung der Einkommen zu unterscheiden, dabei ist jedoch der Zusammenhang zu berücksichtigen, dass ein erheblicher Teil des Einkommens selbst aus Vermögensrenditen besteht. .. weiterlesen

Wirtschaft Deutschlands

Die Wirtschaft Deutschlands ist hinsichtlich des Bruttoinlandsprodukts die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit. Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag Deutschland 2021 in US-Dollar in Europa an 13. und weltweit an 15. Stelle. Laut Angaben des globalen Wettbewerbsfähigkeitindex des Weltwirtschaftsforums rangiert Deutschland 2019 auf Platz 7 der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt Deutschland 2021 Platz 29 von 180 Ländern. .. weiterlesen